Regenmenge der letzten 72h

Begonnen von tplus, 27 Januar 2018, 21:33:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tplus

Hallo,

die stündlichen Regenwerte meines Netatmo Regenmessers werden in ein Logfile geschrieben. Wie kann ich die laufende Summe der letzten 72h ermitteln um die Bewässerung steuern zu können?

Besten Dank für Tips...

KernSani

Flexible Auswertingen aus Filelog sind nicht ganz einfach... Schau dir mal das HOURCOUNTER Modul an, damit könntest du evtl. weiter kommen. Alternativ in DB loggen und mit SQL auswerten...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

tplus

Ich dachte schon an myAverage. Das ermittelt ja einen laufenden Schnitt.


tplus

Ja, so habe ich es jetzt eingerichtet. Wie kann ich mir die $avg Variable im FHEM Frontend anzeigen lassen?

rabehd

#5
ZitatWie kann ich mir die $avg Variable im FHEM Frontend anzeigen lassen?
Einem Dummy zuweisen.

Noch ein Tip: https://wiki.fhem.de/wiki/Statistics
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

tplus

Danke, aber wie würde das gehen? Z. B. für das Beispiel:

my $avg = myAverage("10800", "FileLog_KS300", "8:::");;\

Statistics: Da kann man nur Werte für Stunde/Tag/Monat/Jahr auswerten, korrekt?

rabehd

ZitatDieses Attribut erwartet eine durch Kommas getrennte Liste von weiteren Gerätewerten, für die innerhalb bestimmter Zeiträume (1h, 2h, 3h, 6h) die Differenz zwischen Anfangs- und Endwert ermittelt wird.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

tplus

Leider keine 72h. Die Regenmenge/Tag ist sowieso ein Reading bei Netatmo.

rabehd

 :( Wenn Du meinst. Ich denke lesen kann jeder und sollte lesen wollen.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

tplus

So lese ich das. Kann ja sein, dass nur Perl-Programmierer den tieferen Sinn der Zeile verstehen.

Wie kann ich das Ergebnis der Funktion {myAverage("259200", "MeinRegenLog", "8:::")} als Dummy "rain72" ausgeben?

Sorry, aber ich habe nicht umsonst im Forum "Anfängerfragen" gepostet.