Frage zum Dimmer HM-LC-DIM1TPBU-FM

Begonnen von ronzo, 05 November 2020, 09:09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ronzo

Ich habe gestern meinen ersten Dimmer (HM-LC-DIM1TPBU-FM) in Betrieb genommen. Er funktioniert wunderbar. Beim Pairing sind allerdings 3 Geräte aufgetaucht:


DimmerKinderzimmer_Dim
DimmerKinderzimmer_Dim_V_01
DimmerKinderzimmer_Dim_V_02


Wozu sind V_01 und V_02? Finde keine brauchbare Information dazu.

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ronzo

Danke für die rasche Info! (muss mir das mal in einer ruhigen Minute genauer und nicht einfach so nebenbei ansehen...)

ronzo

Eine weitere Frage zum Dimmer ist mir noch eingefallen:

Kann ich die Funktion der Tasten des Tasters umkehren (analog zu paramLevelInverse bei Rolläden/Markisen)? Meine Frau findet es logischer, wenn beim Druck nach unten das Licht angeht und beim Druck nach oben aus.

frank

am einfachsten ist es, den dimmer 180 grad drehen.  ;)

ansonnsten kann mann auch die register werte "tauschen".
zb schnell 2 templates erstellen mit hm.js (siehe meine sig) und dem jeweils anderen peer zuweisen.

oder "standard" templates nutzen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ronzo

#5
Den Dimmer möchte ich nicht mehr drehen, da ich Angst habe ihn nicht mehr in die knapp bemessene UP-Dose zu bekommen.

hm.js sieht toll aus. Sehe ich mir genauer an! Danke!


ronzo

Eine letzte Frage ist mir noch eingefallen. Ich sah mal eine Kompatibilitätsliste von ELV zu dem Dimmer, finde sie aber nicht mehr. Weiß jemand wo man diese Liste finden kann? (Gestern hat erst die dritte LED-Birne funktioniert...)

frank

beachten: viele dimmer brauchen eine mindest last.
siehe bedienungsanleitung.

eine liste kenne ich nicht.
es gab hier im forum aber einen thread mit vergleichen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html