Doif Reading auslesen und mit $Event übergeben?

Begonnen von Steffen, 05 Februar 2018, 09:53:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen

Hallo!

Ich wollte ein Doif ausführen das bei Trigger ein Reading von"HeizungOfficeBoxHC:currValue" an das Device "HeizungOfficeBoxHC" sendet aber bekomme es nicht so richitg hin?!


([HeizungOfficeBoxHC:&currValue] [HeizungOfficeBoxHC:state] eq "active" and [HomeStatus] eq "Anwesend")
(set Heizung_Officebox control [HeizungOfficeBoxHC:&currValue])



Könnet mir jemand vielleicht einen Tip bitte geben.
Mfg Steffen

Otto123

Hi Steffen,

was ist das? [HeizungOfficeBoxHC:&currValue] [HeizungOfficeBoxHC:state] eq "active"

Der erste Wert steht da "frei" im Raum.  :-[

Was funktioniert denn nicht? Der Ausgabeteil funktioniert? Kannst Du ja losgelöst testen set Heizung_Officebox control [HeizungOfficeBoxHC:&currValue]

Das das DOIF nicht anspricht ist logisch, das dürfte nur Fehler produzieren.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Steffen

Hallo!

Um ganz ehrlich zu sagen kenne ich mit DOIF und Übergabe von Readings noch nicht so gut aus,
das war ja mehr auf gut Glück versucht.

Hier der Error der bei Cmd ersteht:

set Heizung_Officebox control : HMCCUDEV: Heizung_Officebox Usage: set Heizung_Officebox control {value}


Ich dacht man müsse das Reading in den Ersten Teil mitnehmen um ihn dann zu übergeben.

Otto123

#3
Also egal ob DOIF oder notify - das Problem der Lösung zerfällt immer in zwei Teile:
Der Ausführungsteil muss funktionieren -> funktioniert bei Dir offenbar nicht.
Der Trigger muss funktionieren -> der ist bei Dir völlig falsch verfasst. Einfach zwei Readings hintereinander schreiben ist kein Trigger für ein DOIF.
Vieleicht reicht ja als Trigger ([HeizungOfficeBoxHC:state] eq "active" and [HomeStatus] eq "Anwesend") Ich habe ja keine Ahnung was Deine Bedingung sein soll.

Was bekommst DU zurück, wenn Du folgendes in die Eingabezeile von FHEM eingibst:{ReadingsVal("HeizungOfficeBoxHC","&currValue","")}

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Steffen

Hallo!

Vielen dank für deine Hilfe, damit klappt es:

([HeizungOfficeBoxHC:state] eq "active" and [HomeStatus] eq "Anwesend")
(set Heizung_Officebox control [HeizungOfficeBoxHC:currValue])


Mfg Steffen