Lichtsteuerung durch Homestatus

Begonnen von grossmaggul, 12 Februar 2018, 10:56:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grossmaggul

Danke.

ZitatDein Beispielcode scheint direkt aus der Konfig zu sein.
Nein, ist aus dem DEF des notify aus FHEMWEB.

ZitatBeides zu mischen ist nicht gut
Warum? Das findet man hier und auch anderswo immer wieder. (Gut, d.h. nicht, daß es richtig ist)

ZitatNatürlich stimmt der Zeitenvergleich noch lange nicht.
Ja, das weiß ich, deshalb habe ich hier ja gefragt.

ZitatTip: im Notify stehen Dir die globalen Variablen $hour und $min zur Verfügung.
Danke, damit kann ich dann schonmal was anfangen.

ZitatSieht so aus als aktivierst Du weitere Notifys
Nein, "wz.light_on_sunset" und "wz.alle_lampen_aus" sind "at"s und, wie ich bereits schrieb, "wz.alle_on" ist ein dummy.

Um das noch mal klarzustellen, das "Konstrukt" funktioniert ja, nur der Zeitvergleich eben nicht so wie gewünscht.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

CoolTux

Dann sollte es ja mit dem Wissen das es globale Variablen $hour und $min gibt nun kein Problem mehr sein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

grossmaggul

FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

hsepm

Hallo zusammen,

ich glaube, hier bietet sich ein DOIF an. So habe ich es gelöst. Leider komme ich gerade nicht an den Code ran, da im Büro.

Sinngemäß:
- [Homestatus] triggert das DOIF, in deinem Falle ggf auch die Uhrzeit
- In die Bedingung Homestatus = Zuhause (oder Home oder was auch immer) eine und-Verknüpung auf Twilight:light, vorangestelltes Fragezeichen, damit Twilight nicht laufend triggert

Viele Grüße,
Holger

Otto123

Zitat von: CoolTux am 13 Februar 2018, 09:23:48
Dann sollte es ja mit dem Wissen das es globale Variablen $hour und $min gibt nun kein Problem mehr sein.
Im Übrigen stand der Hinweis auf die Zeitvariablen schon in meiner Antwort in #6 ich hoffe das war irgendwie erkennbar.
Ich gebe mir immer Mühe und will den Text schön machen, vielleicht ist das verkehrt und nur die großen erkennbaren Links werden auch gelesen ???

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

grossmaggul

Zitatich hoffe das war irgendwie erkennbar.
Ja,war es.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

Otto123

Nun ist Dein Zeitvergleich "um Mitternacht" auch eine echte Herausforderung für den Anfang.  ;)
Aber $hour < 1 passt doch schon mal als Ansatz oder wie kommst Du voran?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

grossmaggul

Zitatoder wie kommst Du voran?
Noch gar nicht, weil ich noch dabei bin mich schlau zu machen und auch nur hin und wieder Zeit dazu finde mich drum zu kümmern.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

grossmaggul

Klappt jetzt, danke an fast alle und besonders an Otto!
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED