Systemauswahl - die Qual der Wahl

Begonnen von tux75at, 12 Februar 2018, 22:21:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tux75at

Hallo, ich bin neu hier und die Bauphase beginnt bald, da ich gleich alles für eine Automatisierung vorsehen will benötige ich erstmal ein System.
Ich hab schon einiges gelesen und die FS20 Reihe kommt schonmal nicht in Frage. Gibt es hier vielleicht eine Liste der Features sowie Erweiterungsmöglichkeiten der einzelnen Systeme (obwohl das recht schnell veraltet sein kann).

Mein Wissensstand zurzeit ist sicher nicht der Beste, aber HM oder Z-Wave wären eventuell Kandidaten, wobei Z-Wave wegen Mesh eventuell vorzuziehen wäre. Bei den vielen anderen Systemen weiss ich noch nicht viel und die eierlegende Wollmilchsau gibt es sicher nicht. Erfahrungen von Nutzern dieser Systeme können hierbei aufjedenfall helfen.

Was ich sicher benötigen werde:
*) viele, sehr viele, sehr sehr viele Lichtschalter und auch die Aktuatoren dazu
*) Jalousien Steuerung
*) Windsensor/Lichtsensor für Markise sowie auch Automatiserung dazu (Gleich wie Jalousien Steuerung?) (Regensensor?)
*) Fußbodenheizung (? Benötigt man diese überhaupt? oder nur vorsehen zum automatisieren? d.h. Strom zu den Verteilern legen?)
*) Rückkanal ist extrem wichtig
*) Programmierung zum Verlassen des Hauses (z.B. Markise einfahren, Lichter aus, evtl einige Jalousien halb runterfahren etc)
*) Zu obigen Punkt auch eine Anzeige mit der Rückmeldung ob alle Lichter aus sind, ob die Markise eingefahren ist, bzw gerade einfährt, wenn es nicht anders geht, dass man nicht nachsehen muss.
*) Schalter mit halbwegs gutem Design (WAF, wobei dieser mit den Funktionen auch schon gegeben ist) und das ist für mich schwieriger zu finden, da es einige punkte gibt die es schwierig machen.
*) Server wird wohl ein RasPi werden, habe ich viele rumliegen, FritzBox kommt hoffentlich dann weg und ist nicht zuverlässig genug, wenn ich diese mal Rebooten muss und der Lichtschalter in der Toilette geht dann für mehrere Minuten nicht   :o (Andere Server zu Empfehlen? Zugriff von Außen nur wenn sich dieser auch richtig absichern lässt)
* ) Fenster und Türkontakte (Position Gekippt/Offen)
*) Bewegungssensor für Licht .... Fehlschaltungen bei Katzen? Überhaupt sinnvoll? Licht am Gang könnte per FHEM als Treppenhausautomat umgesetzt werden.

Zu den Schaltern:
Ich will möglichst nur eine Dose pro Licht haben und alle zusätzlichen Schalter per Funk anbinden (Position und Anzahl frei wählbar, warscheinlich kaum ein Unterschied bei den Kosten ob man Schalter mit Dosen setzt oder Funkschalter dazu gibt.
Es wird eventuell auch so sein, dass ich eine Dose habe und noch einen/mehrere Funkschalter dazu geben möchte und diese in einem Mehrfachrahmen setzte. Gehen solche Kombinationen? bzw bei welchen Systemen geht es? Möglich währe hier auch eine Unterputz Aktuator und nur Funkschalter über diese Dose zu setzen (Eventuell ein Funk Mehrfachschalter, ich habe hier 4, 6(?), oder 8(?) fach gesehen, kann mich nicht genau erinnern wieviel es waren, FS20 und HM hab ich mir dabei angesehen, Anzahl nicht ganz so wichtig WAF ist wichtiger). Probleme wenn Schalter direkt über dem Aktuator sitzt? Zwingend alles über FHEM (ich denke wegen ein paar Funktionen wird dies zwingend sein)?
Für das Carport bin ich mir noch nicht sicher ob ich einen Bewegungsmelder oder Handsender nehmen soll, Bequemlichkeit vs. Fehlschaltungen durch irgendwelche Leute, schreckt aber eventuell auch ab. evtl. Beides, Handsender für längere Einschaltdauer bzw Dauer ein, falls dies mal benötigt wird.

Sonstige Features
Gartenbewässerung? oder etwas an das ich noch nicht gedacht habe, aber mit FHEM und dem richtigen System realisierbar ist? (Hier denke ich eher später ans Nachrüsten)
Klingelsystem mit Kamera verbinden (hier gibt es auch rechtliche bedenken), Klingel mitprotokollieren, dass man weiß ob und wann geklingelt worden ist (Ich denke hier an gewissen Paketdienste die ohne Abstellgenehmigung abstellen  >:()
Energieverbrauchsmessungen?

Systemvermischung wegen Features möglich? Funktioniert das gut? (z.B. wenn später Heizungssteuerung dazu kommt, aber ein anderes System besser funktioniert oder besser geworden oder neu ist?)


Das sind sicher viele Fragen, die Schalterdesignfrage ist wohl die schwierigste und evtl die wichtigste. Beim Rest würde schon helfen, welche Systeme ausfallen oder sehr gut passen würden.
Ein link zur gleichen Frage, falls es diese gibt würde auch helfen. Mehr als 800 Seiten Forum durchzublättern ist mühsam werde ich aber noch weiter schauen, die Suche (ich glaub ich hab nicht richtig gesucht) hat auch nichts ausgespuckt, bzw viel zu viele Ergebnisse geliefert.

Ich vermute mal, dass die Programmierung viel leichter sein wird als die Systemauswahl  8)