Never touch a running system!

Begonnen von kud, 02 September 2012, 06:24:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tiptronic

                                                 

Hi Martin,

vielen Dank für Deine Bemühungen, aber meine Vorgehensweise war (natürlich) anders.
Da ich nicht drauf angewiesen sein möchte, dass jemand - in diesem Fall dankenswerter Weise  Du - spks baut, habe ich mich für ipkg entschieden (und weil ich das eigentlich schon immer auf der Syno drauf habe).

Also war meine Reihenfolge ungefähr so:

(Dein 1. brauche ich nicht, da ich einen CUNOv2 verwende)

1. Bootstrap und ipkg installiert
2. ipkg install openssl
3. ipkg install make
4.  und dann fhem aus dem SVN (gemäß commandref) installiert.

Da ich meine Test-Syno verkauft habe, kann ich das im Moment nicht nochmal nachstellen, da auf der Verbleibenden mein Live-System läuft - sorry... Leider kann ich auch nicht mehr genau sagen welche 5.2-Version das genau war (ich meine 29.05.2012), da ich nach dem ersten fehlgeschlagenen Versuch den aktuellen tarball von der fhem-Seite drüber-installiert habe.

Ich glaube zwar nicht, dass das damit was zu tun hat, aber auf der Synology (4.x) ist ja zunächst mal nur ein perl 5.8.x (bzw. 5.10.x) drauf.

Mein originäres Ziel war es eigentlich, fhem minimal-inversiv in Betrieb zu nehmen, d.h. wirklich nur das Notwendigste zu installieren, da bei mir gerne mal die Server umziehen/ausgetauscht werden...

Falls ich Dir irgendwie weiterhelfen kann, mach' ich das natürlich gerne, aber im Moment fehlt mir die Idee...

BTW: wie bekomme ich eigentlich Deine spks im Synology Paketzentrum angezeigt. Hast Du irgendwo ein Repository dafür? Das wäre natürlich praktisch. (obwohl ich jetzt auf Deiner Seite gelesen habe, dass Du die USB-Treiber zwingend haben willst - ich will die aber lieber nicht ;-/)

Grüße

Andy



On 10.09.2012, at 22:28, Martin Fischer wrote:

> Folgende Reihenfolge habe ich eingehalten:
> 1. usb-driver-kernel-2.6.32_mfr-1.0_syno-88f628x.spk
> 2. openssl-1.0.0j_mfr-1.0_syno-88f628x.spk
> 3. perl-5.16.0_mfr-1.0_syno-88f628x.spk
> 4. FHEM-5.2_mfr-1.0_syno-88f628x.spk
>
> Die Pakete stammen von meiner Homepage http://www.fischer-net.de
>
> Die Installation, sowie die darauf folgenden FHEM-Updates:
> 1. updatefhem, shutdown restart
> 2. updatefhem -> command changed, updatefhem housekeeping clean yes, shutdown
> restart
> 3. updatefhem -> nothing to do
> verliefen ohne Probleme. Auszug aus dem Logfile anbei.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com