SYSMON liefert überhaupt kein eth0-Wert mehr

Begonnen von accessburn, 18 September 2017, 16:26:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

Moin!

Diese Befehl geht so auf meinen CubieTruck unf Raspberry3 nicht. Damit kann man das nicht allgemeingültig einbauen. Dazu kommt noch, dass diese Aktion recht teuer zu sein scheint (grep, cut, sed...), das würde ich auch ungerne ständig aurufen.
Warum definierst Du sie nicht mit Hilfe von 'user-defined'-Attribute im SYSMON?

Grüße
Alexander

Elektrolurch

Hallo,

auf meinem Cubie funktioniert der Befehl als shell-Skript.
Zitat:
Warum definierst Du sie nicht mit Hilfe von 'user-defined'-Attribute im SYSMON?

Auf was sollte diese dann getriggert werden? Die ipv4 - Adresse ändert sich ja nie, da sie ja lokal ist. Die ipv6 wird per ra vom Router ja dynamisch zugewiesen.
Ok. Die user-defined ... muss ich mir mal ansehen....

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

hexenmeister

Du kannst einen Abfrageinterval vorgeben. SYSMON würde intern auch nicht anders machen können, als Pollen.

Elektrolurch

ok. Habs über die user-defined eingebaut und event-on-change-reading um die eth0_ipv6 ergänzt. Funktioniert. Wenn die ipv6 sich ändert, dann kann ich per Modul SERVICE auf dem zweiten Cubie den openvpn - Tunnel für ipv6 neu initialisieren.
Danke.

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!