ArduinoNano / Signalduino / neuer Bootloader

Begonnen von Afmanni, 22 Februar 2019, 20:32:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Afmanni

Hallo FHEMler,
ich habe vor kurzem einen neuen Arduino Nano (original) erstanden und dieser hat wohl einen neuen Bootloader mit 115200 Baudrate.
Nun bekomme ich Diesen nicht im FHEM geflashed.
Über Avrdude habe ich dann manuell über die 115200 Baudrade einstellen können und erfolgreich die (v3.3.3-dev_12.02.) Firmware flashen können.
Der stick wird aber im FHEM nicht angesprochen und wird nach kurzer zeit als Closed angezeigt.
Gibt es für den neuen Arduino Nano ein Workaround?

Beta-User

Das Thema ist vermutlich nicht nur die Baudrate des BL, sondern auch die andere Größe. Daher startet die firmware vermutlich nicht.

Zwei Ansatzpunkte: Entweder den alten BL flashen (braucht einen 2. Arduino oder einen speziellen Flasher), oder die firmware für diesen BL (Optiboot, nehme ich an) bauen.

Verschieb' das mal in den Bereich, der lt. Maintainer.txt für signalduino passend ist. M.E. wäre es sinnvoll, wenn das Signalsduino-Team die firmware(s) passend bereitstellen könnte und ggf. Hinweise zur Anpassung der Baudrate für den flasher einbauen, das wird jetzt vermutlich mehr und mehr kommen.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Afmanni

Danke erst einmal für die Info habe das Thema laut Maintainer.txt verschoben
Danke