IP Türklingel (Rongtel) und FHEM

Begonnen von moerte, 28 Februar 2018, 07:41:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moerte

Hallo - ich mache mal einen neuen Thread auf da ich mich bei einen ähnlichen Beitrag eingeklinkt hatte - aber es dann doch nicht so passt.

Hallo 

Ich weiß jetzt nicht ob ich lieber einen neuen Thread erstellen sollte oder nicht. Aber ich denke hier bin ich nicht sooo ganz verkehrt.

Ich habe auch eine IP Türsprechanlage mit Video und Sprache - ist auch über eine App bedienbar.
Das Teil nennt sich Rongtel ..
Was müsste diese können dass ich die Möglichkeit hätte diese auch in Fhem einzubinden? Bisher hab ich nur das Video angezapft über vlc Player weil diese rtsp unterstützt. Weiter kam ich bisher leider noch nicht.

Aus dem Thread: https://forum.fhem.de/index.php/topic,41758.45.html

Zitat:

Guten Morgen Moerte,

was hast du denn genau vor, was soll die Anlage dir brichten? :-)
Erst dann könnte man schauen ob man dies aus deiner Anlage rausholen kann


Guten Morgen Steffen,

Also es wäre natürlich absolut geil wenn Fhem einen Ton angibt wenn es klingelt - und das Sahnehäubchen wäre wenn ich auch über Fhem die Tür öffnen könnte.

LG und schonmal vielen Dank für deine Hilfe

steffen83

Hallo Moerte,

wie sieht es denn mit einer API aus? Gibt es sowas?
Irgendwie musst du ja der Klingel den Befehl geben - wenn Klingel - dann "http://fhem?cmd=set Telegrambot _msg Es hat geklingelt"

Gruß
Steffen
Raspberry Pi 3 (Noobs, aktuelle Fhem und Pilight) | FHEMduino | HM-OCCU-SDK | HM-Sec-SCo | HM-Sec-SD-2 | HM-CC-RT-DN | HM-LC-Bl1PBU-FM

moerte

Hallo Steffen ..
Ganz ehrlich keine Anung   ::)
Ich hab auch schon dem Entwickler bzw der auch die App für die Klingel Programmiert hat angeschrieben .. aber bekomme einfach keine Antwort :-(
Was bräuchtest du alles an Infos - oder ich kann dich ja auch gern mal per Team Viewer drüber schauen lassen?

Ich weiß nicht ob das hilft - aber man kann z.b. wenn jemand klingelt eine email schicken lassen usw.
Da gibt's in der Weboberfläche so viele Einstellungen aber so richtig steig ich auch nicht dahinter. Läuft halt bisher alles nur über die App vom Handy ..da klingelt es und kann auch sprechen bzw die Tür öffnen .


steffen83

Ich möchte mich da nicht alleine reinhängen, klar können wir dies per Teamviewer mal machen. Aber hänge doch mal die ganzen Einstellungen die möglich sind als Screenshot hier rein.

Wenn es irgendwann mal jemanden gibt der die gleiche Klingel hat kann er sich hier auch einlesen.
Raspberry Pi 3 (Noobs, aktuelle Fhem und Pilight) | FHEMduino | HM-OCCU-SDK | HM-Sec-SCo | HM-Sec-SD-2 | HM-CC-RT-DN | HM-LC-Bl1PBU-FM

moerte

Hallo Steffen ..
Ja da hast du recht ..  das mach ich am Wochenende mal ..
Hab es jetzt erstmal anders gelöst - eine sozusagen Notlösung.
Habe einen Android Emulator laufen den ich komplett in den Vordergrund bringen kann und nur die App der Klingel anzeigen lassen kann ..
Melde mich am Wochenende mit den Bildern der Einstellungen