Simplechart Änderung am 2.11.

Begonnen von Nobby1805, 05 November 2017, 10:36:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nobby1805

Ich musste gestern mein Fhem mit "update force" komplett neu herunterladen und war sehr überrascht, als danach die simplechart-Diagramme alle falsch waren, die Berechnung des max-Wertes führte immer zu den möglichen Höchstwerten pro Diagramm :(

Nachdem ich eine alte Version aus dem Backup kopiert hatte lief alles wieder. Jetzt habe ich gaefdde im GitHub die Änderung gefunden ... aus meiner Sicht ist diese Änderung nicht OK ... wenn man als Startwert aus dem Maxarray den letzten Wert statt des ersten wählt dann muss auch die Logik des Aufbaus des Array und der Ermittlung des ersten Wertes im Array der größer ist als die Kurvenwerte geändert werden.
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

setstate

Das hängt vermutlich an der Reihenfolge im Array. Bei mir ist es absteigend. 30, 25, 20

Nobby1805

Nachdem ich den Unterschied gesehen hatte habe ich das als erstes auch geprüft ... aber es hat NICHT funktioniert, m.E. muss dann der Loop auch etwas geändert werden weil der ja vorne anfängt und terminiert wenn ein Max-Werte größer als der Kurvenwert gefunden wird ...

Bei einigen meiner 19 Simplecharts hat es mit umgedrehter Max-Werte-Liste funktioniert ... bei den meisten allerdings nicht
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

setstate

ich habe die for loop angepasst. Sorry

Nobby1805

#4
Dann ist also jetzt die Reihenfolge im Max-Array fallende Werte, so wie es auch im Min-Array ist (und immer schon war) ... vermutlich dann verfügbar durch update ab Morgen

Dann werde ich mal die Doku im Wiki verbessern weil dort steht dazu nichts

Edit: ich habe gerade in den Code geschaut for (j = maxarray.length-1; j > 0; j--) {
m.E. muss es j >= 0 heißen
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Nobby1805

Ich habe gerade einen Update der Module gemacht ... FTUI ist jetzt 2.6.34 ... aber aus dem SVN kommt immer noch ein simplechart das die obere Grenze nicht korrekt berechnet sondern immer den größten angegeben Wert verwendet
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Nobby1805

Ich habe gerade wieder ein Update gemacht ... aus dem SVN kommt immer noch eine Version des simplechart die das Max nicht richtig berechnet
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)