Hauptmenü

If mit Timer

Begonnen von Schlamandi, 04 März 2018, 11:10:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schlamandi

Hi,
ich würde gerne aus einem notify heraus etwas auf meinen TV schicken wenn mein PC an ist. Wenn der PC aus ist soll er den teil überspringen.
Also nach 11 sek soll er prüfen ob der PC an ist und wenn ja (set wz_TV remoteControl input). Wenn nicht dann nichts tun.


...
{fhem("define tmp_FilmVonPC_6 at +00:00:11 {if (Value("NAS_PC") eq "on")(set wz_TV remoteControl input) ") ") }}
...


Hab schon diverse Varianten versucht, bekomme aber immer einen Syntax error  :-\

KernSani

Perl Syntax für if ist: if (Bedingung){mach was}


Kurz, weil mobil...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Schlamandi

So geht der Code wenn ich ihn direkt eingebe

define tmp_FilmVonPC_6 at +00:00:11 { if (Value("NAS_PC") eq "on") { fhem("set wz_TV remoteControl input") }}

Beta-User

Es ist etwas schwer zu ergründen, was du mit #3 beabsichtigst.

Ist das noch eine Frage, oder bedeutet das, dass das Problem gelöst ist?

Du kannst jetzt entweder den funktionierenden Code direkt als Anweisung in das notify packen (man muß nicht alles dort in Perl hinschreiben), oder du mußt die Anführungszeichen etwas anders gestalten. Dazu könntest du z.B. die vorhandenen doppelten Anführungszeichen durch einfache ersetzen und dann nur doppelte Anführungszeichen in die einleitende {fhem ("-Anweisung reinnehmen und ganz am Ende...

Jedenfalls wäre es bei weiteren Problemen sinnvoll, wenn du ein list des notify postest ;)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

rabehd

Zitat{fhem("define tmp_FilmVonPC_6 at +00:00:11 {if (Value("NAS_PC") eq "on")(set wz_TV remoteControl input) ") ") }}

Statt define würde ich hier defmod nehmen.

Warum die Abfrage erst 11 sek später? Der Usecase bleibt mir unklar.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.