[gelöst] Beginnerfrage zu u.a. Wandthermos

Begonnen von BumbleT, 15 Februar 2017, 12:08:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BumbleT

Jetzt hab ich es geschnackelt und würde, abgesehen von der 230V Leitung, alles abdecken, was ich möchte. Im Step1 BiMetalle austauschen, irgendwann in Step2 in FHEM integrieren.

Danke euch!!!!

Beta-User

Ganz wie du magst. Mal schauen, wie lang es dauert, bis du dich wieder meldest und anderen den Rat gibst, das Beispiel nicht zu kopieren und das Pferd von vorne aufzuzäumen :P ... Also erst FHEM einrichten und verstehen, dann Temperaturen messen und loggen, dann Regelkreise ohne Stellmotor abgleichen und dann das Thema vergessen, bis irgendwann die Kinder aus dem Haus sind und die beiden Räume im OG kälter sein dürfen, wenn keine Gäste da sind ;) .

Ansonsten: Gerne geschehen!

Wenn der Groschen gefallen ist, gehört eigentlich auch noch ein [gelöst] vor den Thread-Titel (ersten Beitrag editieren).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

BumbleT

Zitat von: Beta-User am 06 März 2018, 14:43:44
[...]das Beispiel nicht zu kopieren und das Pferd von vorne aufzuzäumen :P

Das ist wahrscheinlich auch der richtige Weg. Aber dafür habe ich momentan keine Zeit und kein Geld. Eher noch weniger Zeit. ;) Ich brauchte nur ne Quick&dirty Lösung.

Grüße :)

Beta-User

Na ja, jetzt war es die letzten 12 Monate nicht eilig, die Heizsaison neigt sich dem Ende zu und FHEM (oder eine CCU2) wirst du letztlich doch brauchen. Und 1wire-Temp-Sensoren an eine USB- oder WLAN-Schnittstelle ranhängen ist auch weder teuer noch aufwändig, aber was soll's...
Genug der Argumente, jeder ist da seines eigenen Glückes Schmied ::) .
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

FHEMAN

BumbleT, Du machst das schon. Ich hatte ja die gleichen Gedankengänge und auch so angefangen - mit der Teilregelung. Die gekauften Teile kannst Du später auch anderswo noch gut verwenden. Nur ein Hinweis noch: ich meine mich zu erinnern, dass die HM Thermostate nicht offiziell für FBH designt wurden!
Falls Du die in Erwägung ziehst, solltest Du Dich doch mit FHEM und einer zentralen Heizungssteuerung auseinandersetzen.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB