[Gelöst]Automatischer Neustart nach Uhrzeitumstellung

Begonnen von Xell1984, 15 März 2018, 10:36:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xell1984

Hab bisher noch nicht herausgefunden wie das twilight Modul neu gestartet werden kann. Hatte vorhin einige Variante im doif durch gespielt und hab auch da keine funktionierende Lösung hinbekomme es in einem DOIF zu haben ohne dummy. Hoffe das ich mich mit der Zeit besser zurechtfinden. Die Lösung mit zwei DOIF und einem dummy ist nicht schick, aber funktioniert. Hoffe ich zumindest. Ist ja auch eher ein Problem geringer Priorität was mich gestört hat. Muss gleich noch was anderes abändern. Fühl mich immer noch erschlagen mit den Möglichkeiten bei FHEM.
Razpberry on Raspberry Pi 3 mit Raspian Jessy

Frank_Huber

Mein test sieht jetzt mal so aus:

defmod SommerzeitWinterzeit DOIF (([02:00] or [03:00]) and $isdst == 1) (save, rereadcfg) \
DOELSEIF (([02:00] or [03:00]) and $isdst == 0) (save, rereadcfg)
attr SommerzeitWinterzeit cmdState summer|normal
attr SommerzeitWinterzeit event-on-change-reading .*
attr SommerzeitWinterzeit eventMap summer:Sommer normal:Normal initialized:---
attr SommerzeitWinterzeit group Wetter
attr SommerzeitWinterzeit icon time_clock
attr SommerzeitWinterzeit room zentrale Funktionen


Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


Xell1984

Zitat von: Frank_Huber am 15 März 2018, 19:58:05
Mein test sieht jetzt mal so aus:

defmod SommerzeitWinterzeit DOIF (([02:00] or [03:00]) and $isdst == 1) (save, rereadcfg) \
DOELSEIF (([02:00] or [03:00]) and $isdst == 0) (save, rereadcfg)
attr SommerzeitWinterzeit cmdState summer|normal
attr SommerzeitWinterzeit event-on-change-reading .*
attr SommerzeitWinterzeit eventMap summer:Sommer normal:Normal initialized:---
attr SommerzeitWinterzeit group Wetter
attr SommerzeitWinterzeit icon time_clock
attr SommerzeitWinterzeit room zentrale Funktionen


Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...

Eine Verständnisfrage. Ich hab das eine oder andere Attribut noch mal in der wiki nachgeschlagen. Über eventMap wird ja quasi das Dropdown Menü im DOIF Device erweitert um die drei Punkte Sommer, Normal und ---. Wenn ich dort Normal auswähle scheine ich das DOIF zu triggern(?). Zumindest wird dann mein Browser kurz weiß und danach kann ich FHEM wieder normal öffnen, aber: Das DOIF bleibt dann trotzdem bei --- bzw initialize. Ist das so normal ?
Razpberry on Raspberry Pi 3 mit Raspian Jessy