Programm aus Windows anzeigen

Begonnen von moerte, 01 März 2018, 19:55:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moerte

Hallo liebe Gemeinde..
Ich wusste jetzt nicht mal wie ich die Überschrift nennen sollte ..
Versuche mal zu erklären was ich dringend bräuchte.
Ich brauche eine Android App in meiner Tablet UI - dazu habe ich mir unter Windows 10 den "Nox App Player" installiert , das ist ein Android-Emulator.
Jetzt die brennende Frage: kann ich das Fenster von dem Emulator irgendwie einbinden?

In der Anlage mal das Programm (Fenster) mit der benötigten laufenden App.
Gibt es irgend einen weg das mir das in der Tablet UI anzeigt?
Es geht zwar auch so, dass ich den Emulatur in den Vordergrund hole und er immer im Vordergrund bleibt egal wo ich hin drücke ...aber direkt in Fhem wäre klasse. Aber denk das ist eine Schnapsidee oder?

LG und noch einen schönen Abend



setstate

Man kann nur HTML Inhalte einbinden, die in einem Browser laufen würden. Wenn deine App das nutzt und du entsprechende html, css oder js Files kennst, kannst du das einbinden.

moerte

Hallo setstate .. mhhh dann wird das wohl nichts denke ich. Hätte ja sein können das es ein hintertürchen gibt. Trotzdem 1000 Dank . .

pula

Hmm.... also, ich hatte vor etlichen Jahren mal beruflich mit so was zu tun.
Es ging dabei um eine Windows-Software (VB), die dann aber eigentlich im Internet Explorer geskriptet und bedient wurde.
War aber ziemlich proprietär und lief wirklich NUR im IE....
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

moerte

Zitat von: pula am 04 März 2018, 20:47:23
Hmm.... also, ich hatte vor etlichen Jahren mal beruflich mit so was zu tun.
Es ging dabei um eine Windows-Software (VB), die dann aber eigentlich im Internet Explorer geskriptet und bedient wurde.
War aber ziemlich proprietär und lief wirklich NUR im IE....

Ja so ähnlich stellte ich mir das vor ..  naja wenn es gehen würde - würde ich sogar auf IE umsteigen. Fühl mich derzeit hin und her gerissen aus Microsoft Edge und Firefox.
Solltest mehr Infos haben - immer her damit.
Hab es erstmal so gelöst das der "Nox App Player"wie im ersten Beitrag auf dem Bild im Vordergrund ist und in meiner  Fhem Tablet UI halt einem Platz geschaffen habe wo er mir wegen erstmal so bleiben kann. Aber wie gesagt direkt einbinden das wäre traumhaft.

Lg und noch einen schönen Abend

pula

Nein, ist leider schon zu lange her, dass ich da noch mit genaueren Infos dienen könnte...

Aber sieh Dir das mal an, vielleicht hilft Dir das:
https://www.techspot.com/article/1365-run-android-apps-using-chrome/
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram