Wassermelder HMS 100 WD - E-Mail versenden

Begonnen von musicnrw, 15 März 2018, 09:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

musicnrw

Reload hab ich gemacht, alles andere aus der 99_myUtils läuft problemlos.
Auch der korrigierte Code von Otto erzeugt den gleichen Fehler nac Eingabe in der Befehlszeile...

Otto123

#16
Funktioniert bei mir ohne Probleme, Du solltest sogar eine Mail bekommen haben?  ;D

Da habe ich keine weitere Idee  :-[
Edit:
Mach mal in der sub davor den Zeilenumbruch in dieser Zeile raus  :o :o :o
$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -a '$attach' -s '$provider' -xu '$konto'
-xp '$passwrd' -o tls=auto -o message-charset=utf-8);


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Pfriemler

Same here. Einkopiert, Aufruf mit drei Parametern, und nach einem Fehler im Log, dass sendEmail nicht installiert wäre ... nachgeholt und Testmail: Angekommen.

@Otto123: Welchen Zeilenumbruch? Im List vom Fragensteller sehe ich keinen.

Ich hatte noch ne Idee mit use strict; und den fehlenden Klammern hinter dem Subnamen, aber das ist erlaubt und ok.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Otto123

In der von mir kopierten Zeile aus der sub debianmail unmittelbar davor. Damit ist diese kaputt und alle folgenden folgenden - oder?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Tom Major

Zitat von: musicnrw am 15 März 2018, 19:37:13
Hallo zusammen,
hab gerade mal getestet:
Wenn ich den Befehl von OTTO in die Kommandozeile eintippe kommt eine Fehlermeldung:
Undefined subroutine &main::DebianMailNoAttach called at (eval 14846) line 1.
Habt Ihr noch Ideen?

Versuche mal entweder eine Zeile für die sub Deklaration
sub DebianMailNoAttach
oder mit Klammern
sub
DebianMailNoAttach ($$$)


Ich glaube ich hatte mal ein ähnliches Problem, ist aber zu lange her.
Jedenfalls stehen meine subs entweder auf einer Zeile oder haben Klammern, aber nie die Kombi die ich bei Dir für DebianMailNoAttach sehe (2 Zeilen und keine Klammern).

Erklärt nicht warum es bei Otto123 und Pfriemler geht, aber einen Versuch ist es wert.
Und sicherheitshalber das reload nach dem Editieren machen.
Früher: FHEM 5.x
Jetzt: RaspberryMatic / ioBroker

Otto123

Ich weiß nicht, alle Vermutungen sind nicht richtig weder die sub in einer Zeile noch die Klammern sind relevant. Auch meine Vermutung mit dem Zeilenumbruch im Aufruf in der Sub davor spielt keine Rolle.

Ich habe jetzt die komplette 99_myUtils.pm von musicnrw aus Post # 9 kopiert, den Inhalt meiner 99_myUtils durch diesen ersetzt, Konto richtig eingetragen und mit der sub DebianMailNoAttach erfolgreich Mails versendet!

Das Problem muss irgendwo anders sein  :'(, eventuell ... - sag ich jetzt nicht.  ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Pfriemler

Ich habe die ganze gelistete 99_myUtils auch schon nach irgendwelchen vergessenen Klammern abgeklopft ... alles sauber.

Gehen denn die restlichen Routinen aus der myUtils überhaupt? Reden wir hier vom richtigen Vorkommen der 99_myUtils, d.h. fanden die Änderungen in der Datei statt, die auch FHEM tatsächlich nutzt?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

musicnrw

Ja, der Rest in der 99_myUtils funktioniert ohne Probleme; und in meiner FHEM-Installation gibt es auch nur diese 99_myUtils.
Ich werde mich nochmals von A bis Z damit auseinandersetzen und Eure Ansätze testen bzw. umsetzen.

Vielen Dank für Eure Arbeit.

Otto123

#23
Hast Du mal die sub davor DebainMail getestet?

Die Fehlermeldung
ZitatUndefined subroutine &main::DebianMailNoAttach called at (eval 14846) line 1.
deutet meiner Meinung nach eindeutig daraufhin, dass FHEM (Perl) die sub DebianMailNoAttach nicht findet. Man kann diese Fehler leicht produzieren:
{willi()} ergibt Undefined subroutine &main::willi ...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

musicnrw

Noch nicht, mache ich später mal wen ich zuhause bin.