[Gelöst] Rückgabe des Colorpickers mit einem Präfix / Raute versehen

Begonnen von Psycho-DRE, 29 März 2018, 17:17:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Psycho-DRE

Edit:
Habe den Umweg mit einem separaten RGB Dummy, und einer Notiyfy genommen. Das Was ich vorhatte Funktioniert.
Für die RGB Steuerung von Geräten mit ESPurna Software  ist das zu gebrauchen.
Auf Wunsch kann ich hier noch eine detaillierte Lösung schreiben.


Hallo zusammen.

Ich versuche meinen RGB Controller über MQTT zu steuern. Die Befehle an und aus sind kein Problem.
theoretisch würde auch die Farbwahl funktionieren, nur dass nach der Wahl der Farbe das Telegramm nur die Hexwerte rausschickt.
Mein Controller nimmt die Werte nur an wenn da eine Raute voran geht.

define RGB_LED_Kueche MQTT_DEVICE
attr RGB_LED_Kueche IODev mqtt
attr RGB_LED_Kueche eventMap 1
attr RGB_LED_Kueche icon light_led_stripe_rgb
attr RGB_LED_Kueche publishSet 1 0 rgb_test/relay/0/set
attr RGB_LED_Kueche publishSet_RGB RGB rgb_test/rgb/set
attr RGB_LED_Kueche publishSet_Test #00FF00 rgb_test/rgb/set
attr RGB_LED_Kueche room Küche
attr RGB_LED_Kueche stateFormat state
attr RGB_LED_Kueche subscribeReading_RGB /rgb_test/rgb
attr RGB_LED_Kueche subscribeReading_Status /rgb_test/relay/0
attr RGB_LED_Kueche webCmd RGB:on:off
attr RGB_LED_Kueche widgetOverride RGB:colorpicker,RGB


das ist mein MQTT_DEVICE mit dem Colorpicker.

Ich war bereits im MQTT Unterforum. Der hexenmeister hat sich das Problem angeschaut und sagt dass das MQTT Modul richtig funktioniert.
Uber die Eingabe in Fehm werden die befehle auch korrekt übermittelt
Bsp:
set RGB_LED_Kueche Test #00FF00
da kommt der Wert mit einer Raute.

bei der definition hier:
attr RGB_LED_Kueche publishSet_Test #00FF00 rgb_test/rgb/set

wird mir für den set befehl über die Oberfläche in den Deviceeigenschaften im Dropdown Menü nur der wert 00FF00 angeboten.

Jetzt die Frage der Fragen, wie bekomme ich es hin, dass ich bei der Auswahl über den Colorpicker in die MQTT Nachricht den Wert mit einer Vorangehenden Raute reinkriege.

Psycho-DRE

Hat niemand eine Idee?
Den Wert mit einem Script modifizieren?
Eventuell mit Dummys arbeiten?
Bin ich mit dieser Frage überhaupt im richtigen Forum?

justme1968

schau dir cmdalias an. damit kannst du das kommando modifizieren.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Psycho-DRE

Ja, das tut was es soll.
Ich habe glaube ich ein generelles Problem zu verstehen wie Colorpicker das publishSet auslöst. Und welche Argumente das publishSet aufnehmen kann, ich denke nur zwei. Egal.

Wie kann ich an das Event oder was auch immer das auslöst, dass das publishSet in kraft tritt das cmdalias (mit mqttmsg)  mit den RGB Werten aufruft?

EDIT:
Ja doch, ich verstehe nicht wie das Ereignis nach der Wahl der Farbe weiter verarbeitet wird.
zugegeben, ich habe einfach Code kopiert bis es halbwegs lief.
Nun frage ich mich warum wird das publishSet_RGB ausgeführt und warum wird das attribut (also die mqtt message) grundsätzlich mit dem Wert vom Colorpicker gefüllt aber das Topic wird beachtet?