Readings in Room anzeigen ?

Begonnen von Dennis, 29 September 2012, 11:45:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis

                                                 

Hallo,

ich habe in einen Room die von mir erstellte Group "Temperaturen"
eingebunden.
Der Group habe ich einen Temperatursensor und das dazugehörige Log
zugeordnet.
Für den Sensor habe ich Avg Readings angelegt die in der Detailansicht des
Sensors zu sehen sind.

Frage:
Kann ich einzelne Readings (z.B. humidity_avg_day) mit in dieser Group
anzeigen ?
Bisher habe ich nur herausgefunden das man Readings via Weblink anzeigen
kann, ich hätte es allerdings schon gerne
in der Group mit der gleichen Formatierung.Ich möchte gerne die für mich
interessanten Infos auf einem Blick haben ohne
in die Detailansicht gehen zu müssen.

So sieht es derzeit aus, unter "TempProberaum" hätte ich jetzt gerne die
bestimmten Readings angezeigt:
<https://lh3.googleusercontent.com/--GdagOgoxjk/UGbCSrMeaGI/AAAAAAAAAZM/DJ3a9TlwoRo/s1600/screenshot.33.png>

Vielen dank für Ratschläge/Starthilfe :-)

Dennis

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Hi,
ich denke das geht nur, in dem Du Dir nen weblink htmlcode ins Webinterface
hängst. Diesen Weblink sollte man dann der Gruppe zuordnen können (hab ich
nie probiert).

Vorlage:
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/99_myFloorplanList.pm?sortby=file&view=log

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Dennis

                                                 

Hi Uli,

leider wird die Tabelle nicht mit in der Gruppe (ist natürlich dieser
zugeordnet) angezeigt sondern dadrunter :-(


<https://lh6.googleusercontent.com/-Uzl488V5r6g/UGbfBIunYZI/AAAAAAAAAZc/K1X2M3dQk60/s1600/screenshot.34.png>

Hat noch jemand eine Idee ??

Gruß Dennis


Am Samstag, 29. September 2012 13:11:49 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> ich denke das geht nur, in dem Du Dir nen weblink htmlcode ins
> Webinterface hängst. Diesen Weblink sollte man dann der Gruppe zuordnen
> können (hab ich nie probiert).
>
> Vorlage:
> http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/99_myFloorplanList.pm?sortby=file&view=log
>
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> leider wird die Tabelle nicht mit in der Gruppe (ist natürlich dieser
> zugeordnet) angezeigt sondern dadrunter :-(

Apropos Gruppe: http://fhem.de/commandref.html#group

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dennis

                                                 

group habe ich ja verwendet:
define Temps weblink htmlCode {doWertListe2()}
attr Temps group PR_Temperaturen
attr Temps room 0_Proberaum

Ergebnis ist das die Tabelle nicht in der group PR_Temperaturen auftaucht
sondern am Ende der Seite unter dem Plot steht (Werte Temp avg Day: und
Battery).
Dem Plot kann man auch eine group zuweisen ohne das dieses einen Effekt hat.


<https://lh3.googleusercontent.com/-AZREMXDmLqE/UGdJwa2iA5I/AAAAAAAAAZs/iQNYZwdeblk/s1600/screenshot.35.png>


Am Samstag, 29. September 2012 20:54:11 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > leider wird die Tabelle nicht mit in der Gruppe (ist nat�rlich dieser
> > zugeordnet) angezeigt sondern dadrunter :-(
>
> Apropos Gruppe: http://fhem.de/commandref.html#group
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Ergebnis ist das die Tabelle nicht in der group PR_Temperaturen auftaucht
> sondern am Ende der Seite unter dem Plot steht (Werte Temp avg Day: und
> Battery).

Habs verdraengt: weblinks werden immer an der Seitenende angezeigt, damit plots
und webcam-images nicht mit dem restlichen Geraeten gemischt werden, und keinen
weiteren Rahmen bekommen. Hab FHEMWEB jetzt so erweitert, dass beim gesetzten
group Attribut dieses Verhalten ignoriert wird, und weblinks in der Gruppe
mit rahmen angezeigt werden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dennis

                                                 

DANKE ! Jetzt ist es genau wie ich es mir vorgestellt habe:

<https://lh4.googleusercontent.com/-Fn2zcawRmaE/UGgENoNN_0I/AAAAAAAAAZ8/prnRaKPuFy8/s1600/screenshot.36.png>
Den Plot habe ich wieder aus der Group genommen, sieht zwar schick aus
jedoch
sind die Steuerelemente zum Rein/Rauszoomen/Bereich verschieben nicht
sichtbar wenn der Plot in der
Group dargestellt wird.

Schönen Sonntag noch ;-)

Dennis

Am Sonntag, 30. September 2012 08:12:01 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Ergebnis ist das die Tabelle nicht in der group PR_Temperaturen
> auftaucht
> > sondern am Ende der Seite unter dem Plot steht (Werte Temp avg Day: und
> > Battery).
>
> Habs verdraengt: weblinks werden immer an der Seitenende angezeigt, damit
> plots
> und webcam-images nicht mit dem restlichen Geraeten gemischt werden, und
> keinen
> weiteren Rahmen bekommen. Hab FHEMWEB jetzt so erweitert, dass beim
> gesetzten
> group Attribut dieses Verhalten ignoriert wird, und weblinks in der Gruppe
> mit rahmen angezeigt werden.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Billy

                                                         

Hallo Dennis,
auch ich finde Deine Übersicht (dashboard) toll!
Würde mir das gerne nachbauen.
Habe allerdings als Anfänger noch nicht alles in deiner Erklärung
verstanden.

Wie wird eigentlich die TempDetails.pm in Fhem eingebunden?
Was macht {TempDetails("TFATS34C_5d_14")} ?


Am Sonntag, 30. September 2012 21:33:14 UTC+2 schrieb Dennis:
>
> Hi Willy,
>
> ich habe mir den Code von Uli geschnappt und angepasst (siehe
> TempDetails.pm), der Code erstellt einen Weblink der die Readings enthält.
> die Config sieht so aus:
> define PR_TemperaturDetails weblink htmlCode
> {TempDetails("TFATS34C_5d_14")}
>
attr PR_TemperaturDetails group PR_Temperaturen
> attr PR_TemperaturDetails icon icoTemp
> attr PR_TemperaturDetails room 0_Proberaum
>
> Den Rest  - das sind ja die FHEM Standards (Log,device) habe ich dann
> ebenfalls der group PR_Temperaturen zugeordnet und das war es dann schon.
>

Wie sieht dieser Rest im Detail aus? (Sorry Anfängerfrage)

Grüsse

Billy

 

> Die Average Werte habe ich so erzeugt:
> define ave_all average .*:(temperature|humidity|dewpoint).*
> leider kann average aber nichts mit dem dewpoint anfangen :-/
>
> Hoffe die Infos helfen weiter :-)
>
> Schöne Grüße ...
>
> Dennis
>
> Am Sonntag, 30. September 2012 20:50:22 UTC+2 schrieb Willi:
>>
>> Hallo Dennis,
>>
>> ich kann zwar FHEM-Module schreiben, so eine tolle Übersicht bekomme ich
>> aber nicht hin.
>>
>> Kannst Du mich aufklären wie Du das hinbekommen hast?
>>
>> Ausschnitte aus fhem.cfg bzw. Wiki-Eintrag wäre toll!
>>
>> Grüße
>>
>> Willi
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Dennis

                                                 

Hallo :-)

Am Montag, 1. Oktober 2012 16:10:53 UTC+2 schrieb littlebilly:
Wie wird eigentlich die TempDetails.pm in Fhem eingebunden?

> Was macht {TempDetails("TFATS34C_5d_14")} ?
>

Die Datei kannst du in dem Verzeichnis FHEM ablegen (da wo auch die anderen
.pm Dateien liegen) mehr muss nicht gemacht werden.
Empfehlenswert ist es aber die Datei in 99_MyUtils.pm umzubenennen, dann
kannst du da zukünftig eigenen Code reinpacken.
Ggf. musst du FHEM neustarten.

TempDetails ist das "Programm" aus der TempDetails.pm, TFATS34C_5d_14 ist
der Name meines Temperatursensors.
TempDetails liest die Readings des Sensors aus und macht daraus eine html
Tabelle


>
>> Den Rest  - das sind ja die FHEM Standards (Log,device) habe ich dann
>> ebenfalls der group PR_Temperaturen zugeordnet und das war es dann schon.
>>
>
> Wie sieht dieser Rest im Detail aus? (Sorry Anfängerfrage)
>
>
Beispielhaft für Log und Sensor:
# ************* Temperaturdaten ***************
define TFATS34C_5d_14 TRX_WEATHER TFATS34C_5d_14
attr TFATS34C_5d_14 alias PR_TemperaturAktuell
attr TFATS34C_5d_14 group PR_Temperaturen
attr TFATS34C_5d_14 icon icoTemp
attr TFATS34C_5d_14 room 0_Proberaum

# ************* Logs **************************
define FileLog_TFATS34C_5d_14 FileLog ./log/TFATS34C_5d_14-%Y.log
TFATS34C_5d_14
attr FileLog_TFATS34C_5d_14 alias PR_LogTemperatur
attr FileLog_TFATS34C_5d_14 group PR_Temperaturen
attr FileLog_TFATS34C_5d_14 icon icoLog
attr FileLog_TFATS34C_5d_14 logtype text
attr FileLog_TFATS34C_5d_14 room 0_Proberaum


Gruß Dennis

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Billy

                                                         

Danke für die schnelle Antwort :-)

Jetzt habe ich erstmal genügend Arbeit.

Billy

Am Montag, 1. Oktober 2012 16:44:10 UTC+2 schrieb Dennis:
>
> Hallo :-)
>
> Am Montag, 1. Oktober 2012 16:10:53 UTC+2 schrieb littlebilly:
> Wie wird eigentlich die TempDetails.pm in Fhem eingebunden?
>
>> Was macht {TempDetails("TFATS34C_5d_14")} ?
>>
>
> Die Datei kannst du in dem Verzeichnis FHEM ablegen (da wo auch die
> anderen .pm Dateien liegen) mehr muss nicht gemacht werden.
>


Empfehlenswert ist es aber die Datei in 99_MyUtils.pm umzubenennen, dann
> kannst du da zukünftig eigenen Code reinpacken.
> Ggf. musst du FHEM neustarten.
>
> TempDetails ist das "Programm" aus der TempDetails.pm, TFATS34C_5d_14 ist
> der Name meines Temperatursensors.
> TempDetails liest die Readings des Sensors aus und macht daraus eine html
> Tabelle
>
>
>>
>>> Den Rest  - das sind ja die FHEM Standards (Log,device) habe ich dann
>>> ebenfalls der group PR_Temperaturen zugeordnet und das war es dann schon.
>>>
>>
>> Wie sieht dieser Rest im Detail aus? (Sorry Anfängerfrage)
>>
>>
> Beispielhaft für Log und Sensor:
> # ************* Temperaturdaten ***************
> define TFATS34C_5d_14 TRX_WEATHER TFATS34C_5d_14
> attr TFATS34C_5d_14 alias PR_TemperaturAktuell
> attr TFATS34C_5d_14 group PR_Temperaturen
> attr TFATS34C_5d_14 icon icoTemp
> attr TFATS34C_5d_14 room 0_Proberaum
>
> # ************* Logs **************************
> define FileLog_TFATS34C_5d_14 FileLog ./log/TFATS34C_5d_14-%Y.log
> TFATS34C_5d_14
> attr FileLog_TFATS34C_5d_14 alias PR_LogTemperatur
> attr FileLog_TFATS34C_5d_14 group PR_Temperaturen
> attr FileLog_TFATS34C_5d_14 icon icoLog
> attr FileLog_TFATS34C_5d_14 logtype text
> attr FileLog_TFATS34C_5d_14 room 0_Proberaum
>
>
> Gruß Dennis
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Dennis,

ich kann zwar FHEM-Module schreiben, so eine tolle Übersicht bekomme ich
aber nicht hin.

Kannst Du mich aufklären wie Du das hinbekommen hast?

Ausschnitte aus fhem.cfg bzw. Wiki-Eintrag wäre toll!

Grüße

Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dennis

                                                 

Hi Willy,

ich habe mir den Code von Uli geschnappt und angepasst (siehe
TempDetails.pm), der Code erstellt einen Weblink der die Readings enthält.
die Config sieht so aus:
define PR_TemperaturDetails weblink htmlCode {TempDetails("TFATS34C_5d_14")}
attr PR_TemperaturDetails group PR_Temperaturen
attr PR_TemperaturDetails icon icoTemp
attr PR_TemperaturDetails room 0_Proberaum

Den Rest  - das sind ja die FHEM Standards (Log,device) habe ich dann
ebenfalls der group PR_Temperaturen zugeordnet und das war es dann schon.
Die Average Werte habe ich so erzeugt:
define ave_all average .*:(temperature|humidity|dewpoint).*
leider kann average aber nichts mit dem dewpoint anfangen :-/

Hoffe die Infos helfen weiter :-)

Schöne Grüße ...

Dennis

Am Sonntag, 30. September 2012 20:50:22 UTC+2 schrieb Willi:
>
> Hallo Dennis,
>
> ich kann zwar FHEM-Module schreiben, so eine tolle Übersicht bekomme ich
> aber nicht hin.
>
> Kannst Du mich aufklären wie Du das hinbekommen hast?
>
> Ausschnitte aus fhem.cfg bzw. Wiki-Eintrag wäre toll!
>
> Grüße
>
> Willi
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com