[Gelöst] Aktuelles Datum in Notify nutzen?

Begonnen von Gear, 20 März 2018, 17:02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gear

Okey, super, vielen Dank.

Wenn ich also folgendes Nutzen wollen würde: (localtime)
https://perldoc.perl.org/Time/localtime.html

dann müsste ich folgendes nicht nutzen?
use Time::localtime;

Oder gibt es wie z.B. bei PHP die Möglichkeit so etwas wie date("Y-m-d") zu nutzen?
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

CoolTux

use musst  nicht machen.

Im Notify stehen Dir übrigens die Variablen $mon $year und $mday zur Verfügung

Ansonsten wenn Du eine Sub machst in einer myUtils einfach

my ($sec,$min,$hour,$mday,$mon,$year,$wday,$yday,$isdst) = localtime(gettimeofday());
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Zitat von: CoolTux am 20 März 2018, 19:26:55
Im Notify stehen Dir übrigens die Variablen $mon $year und $mday zur Verfügung

und sogar $today mit dem aktuellen Ergebnis 2018-03-20 :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Danke Dir Udo, hatte. Ich gar nicht mehr im Kopf.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gear

#19
Also er meckert bei mit wegen $mon:
Global symbol "$mon" requires explicit package name (did you forget to declare "my $mon"?) at (eval 21866) line 50.

Ach, schon gefunden, es muss $month heißen. =D
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

CoolTux

Nimm $today das passt doch super.
Möglich das $mon nicht passt
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hab's gefunden
$month
lautet die globale Variable für Monat
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gear

So, ich mach das jetzt mit $today.

Ich habe da aber ein anderes Problem, bzw. ein paar Problemchen.
MQTT zeigt Count, Total und Time im SSH nur einmal, aber das Notify verarbeitet das 6x
Und es macht einen unterschied zwischen dem Datum welches ich zuvor in die Readings geschreiben habe und dem aktuellen $today. (das Datum welches ich in die Readings schreibe, das ist auch mit $today gemacht)
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

CoolTux

Dazu kann ich leider nichts sagen. Kenne MQTT nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gear

Ok, ich habe glaub den Fehler.

Wie kann ich ein Notify ausführen lassen, nachdem sich 3 Werte nachgeladen wurden?

Edit:
Ich vermute mal mit: event-on-update-reading
Geht das dann auch mit mit Notify?
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

betateilchen

Jetzt wird es Zeit, dass Du Dich nochmal mit der Doku beschäftigst und versuchst zu verstehen, was Du eigentlich tust.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Gear

Ok.
Ja mein eigentliches Problem ist gelöst.
Ich danke an dieser Stelle allen Beteiligten!

Wünsche euch einen schönen Abend!

Grüße
Gear
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

KernSani

Zitat von: Gear am 20 März 2018, 20:53:00
Ja mein eigentliches Problem ist gelöst.
Dan poste doch noch einen Codeschnippsel, wie du es gelöst hast (in Code Tags - das ist im Editor das # über den Smilies) und schreibe dann [Gelöst] vor das Subject des ersten Post.
Danke und auch einen Schönen Abend.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Gear

So, wie gewünscht, anbei meine Lösung:
my @Datum = split(/-/, ReadingsVal($NAME,'Datum',0));
my @DatumAktuell = split(/-/, $today);

if(@Datum[0] ne @DatumAktuell[0])
{
  //Wenn Jahr ungleich, mache hier etwas!
}

if(@Datum[1] ne @DatumAktuell[1])
{
  //Wenn Monat ungleich, mache hier etwas!
}

if(@Datum[2] ne @DatumAktuell[2])
{
  //Wenn Tag ungleich, mache hier etwas!
}


Grüße und schönen Abend
Gear
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <