Heute ham wir Wetter,Wetter Wetter.

Begonnen von kud, 02 Oktober 2012, 16:47:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kud

                                                 

Hallöchen.
Definiert wurde in der fhem.cfg
###################################
define MyWeather Weather 672687 1800 de
define Forecast Weather 672687 1800 de
define w_Wetter_Lorsch weblink htmlCode { WeatherAsHtml("MyWeather") }
attr w_Wetter_Lorsch fp_Grundriss 120,1200,0,
attr w_Wetter_Lorsch htmlattr width_"240" height="330" frameborder="1"
marginheight="0" marginwidth="0"
###################################
Nachdem Yahoo uns mit Wetterdaten füttert hier nun die Frage der
Interpretation.
Einmal kommen die Werte über MyWetter und einmal über Forecast.
Mir scheinen diese gleich zu sein ?? Oder?
Was steht hinter fc1_xyz und was hinter fc2_xyz. Die aktuellen Werte und
die Vorhersage?
zB. fc1_condition = "Das Wetter ist ?"   bzw.  fc2_condition = "Das Wetter
wird ?"

Hintergrund: Ich möchte anhand der Daten eine gesprochene Wettervorhersage
generieren.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So ganz verstehe ich die Frage zwar nicht, aber...

MyWeather und Forecast sollten bei dir identische Daten enthalten, da sie
die selben Werte abrufen.

"MyWeather" und "Forecast" sind dabei nur die Namen der Instanzen.

fc1 ( fc wie forecast ) enthält ( bei Yahoo ) die Vorhersage des aktuellen
Tages. fc2 die von Morgen. In fcx_day_of_week steht auch, für welchen
Wochentag fcx steht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

kud

                                                 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
FC1 = heute
FC2 = Morgen
Leider keine Regenwahrscheinlichkeit bzw. Trend des Tages etc.
Ein bisschen wenig für einen Wetterbericht. Schade.





Am Dienstag, 2. Oktober 2012 17:14:59 UTC+2 schrieb Carsten:
>
> So ganz verstehe ich die Frage zwar nicht, aber...
>
> MyWeather und Forecast sollten bei dir identische Daten enthalten, da sie
> die selben Werte abrufen.
>
> "MyWeather" und "Forecast" sind dabei nur die Namen der Instanzen.
>
> fc1 ( fc wie forecast ) enthält ( bei Yahoo ) die Vorhersage des aktuellen
> Tages. fc2 die von Morgen. In fcx_day_of_week steht auch, für welchen
> Wochentag fcx steht.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Leider keine Regenwahrscheinlichkeit bzw. Trend des Tages etc.
> Ein bisschen wenig für einen Wetterbericht. Schade.
>
>
Mehr gibt Yahoo nicht her und eine bessere ( freie, erlaubte und
anmeldefreie ) Quelle  scheint es derzeit nicht zu geben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

kud

                                                 

Und gibt es "unfreie" aber bezahlbare Portale für die Wettervorhersage,
welche man per API auslesen kann?

Am Dienstag, 2. Oktober 2012 17:55:42 UTC+2 schrieb Carsten:
>
>
> Leider keine Regenwahrscheinlichkeit bzw. Trend des Tages etc.
>> Ein bisschen wenig für einen Wetterbericht. Schade.
>>
>>
> Mehr gibt Yahoo nicht her und eine bessere ( freie, erlaubte und
> anmeldefreie ) Quelle  scheint es derzeit nicht zu geben.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 2. Oktober 2012 18:05:36 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Und gibt es "unfreie" aber bezahlbare Portale für die Wettervorhersage,
> welche man per API auslesen kann?
>
>
Sicher. Einige.

Bei wetter.com ist das z.B. sogar gratis. Allerdings nur für
nicht-kommerzielle Software. Da man aber einen Developerkey in die SW
einbinden muss, wird das wohl nur für Closed-Source Projekte funktionieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

kud

                                                 

Für morgen sagt die Vorhersage fc2 windy voraus das fc2_icon ist "windy"  
und das icon ist "mostlycloudy" das Symbol sieht aber aus wie Regen mit
Wolken und "Grün/braun" Punkte.
Gibt es irgend eine Übersetzung der Yahoodaten mit 2 Attribute? Regen und
Wind.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dennis

                                                 

Wie wäre das  ?
define WetterOnline weblink iframe
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=12345
attr WetterOnline htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0"
marginheight="0" marginwidth="0"

<https://lh6.googleusercontent.com/-bzfpHyJpzEE/UG2kqEOQ76I/AAAAAAAAAbA/CYdoJZndU0s/s1600/screenshot.41.png>


Am Dienstag, 2. Oktober 2012 17:26:26 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
> FC1 = heute
> FC2 = Morgen
> Leider keine Regenwahrscheinlichkeit bzw. Trend des Tages etc.
> Ein bisschen wenig für einen Wetterbericht. Schade.
>
>
>
>
>
> Am Dienstag, 2. Oktober 2012 17:14:59 UTC+2 schrieb Carsten:
>>
>> So ganz verstehe ich die Frage zwar nicht, aber...
>>
>> MyWeather und Forecast sollten bei dir identische Daten enthalten, da sie
>> die selben Werte abrufen.
>>
>> "MyWeather" und "Forecast" sind dabei nur die Namen der Instanzen.
>>
>> fc1 ( fc wie forecast ) enthält ( bei Yahoo ) die Vorhersage des
>> aktuellen Tages. fc2 die von Morgen. In fcx_day_of_week steht auch, für
>> welchen Wochentag fcx steht.
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

kud

                                                 

Auch schön, jedoch brauche ich die Readings um daraus eine gesprochene
Vorhersage zu basteln, welche übrigens mit Stimmen von Nuance richtig gut
klingt. Also keine abgebrochene Computerstimme.(Ausprobieren unter:
http://www.nuance.com/vocalizer5/flash/index.html  mit der Stimme Anna)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

dass das wie grün-braune punkte aussieht liegt an der Anzeigegröße (leider kein div drin um die Größe zu verändern).
Bei größerer Anzeige des icons sieht man, dass das herumfliegendes Laub ist - eigentlich sehr schön gemacht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.