Somfy Rollladen und Fensterkontakte

Begonnen von Jack_n, 25 März 2018, 10:46:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jack_n

Hallo,

ich habe über das Somfy Modul per Tahoma Box einige Velux Dachfensterrollladen in FHEM.
Klappt alles sehr gut, ich habe auch alle erfolgreich in eine Structure gepackt.

Das blöde an Dachrollladen ist, dass man Sie nicht runterlassen sollte wenn die Fenster offen sind.
Da ich eh an jedem Fenster einen Öffnungssensor dran habe will ich das natürlich irgendwie nutzen.

Erster Gedanke war ein DoIf wenn der Rollladen bewegt wird und der Sensor Fenster offen zeigt einfach anhalten.

Es gibt aber so wie ich es sehe kein Reading das dafür geeignet ist.

Wie macht Ihr das so ?

LG
Joachim

viegener

Die einfachste Lösung, wenn Du nur die Steuerung über FHEM verhindern willst, wäre wohl ein notify/DOIF auf den Fenstersensor und dann im SOMFY-Device disable setzen. Dadurch sollten sende-Befehle auf jeden Fall ignoriert werden
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Jack_n

Die Lösung würde mir sehr gut gefallen.

Leider lässt sich das Device trotz disable noch ansteuern.

Hab den Entwickler dazu mal angeschrieben.

viegener

Ich weiss nicht genau wen Du angeschrieben hast, denn ich bin ja der Entwickler ;-)

Aber generell hast Du recht, die disable Funktionalität befindet sich bisher nur in der github-Version noch nicht im SVN.
Die github-Version findest Du hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,53319.msg450080.html#msg450080

Ich plane das aber auch demnächst ins SVN zu stellen.
Sorry für die Verwirrung
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Jack_n

Hi,

;) ich dachte und glaube auch fest, dass ich Dich angeschrieben habe.

Dann schau ich mal nsch der Github Version.

Noch mal vielen Dank für Deine Arbeit

LG
Joachim

pc1246

Moin
Ihr redet aber aneinander vorbei! Tahoma ist Tahoma, und somit mike3436. Somfy gehoert viegener!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Jack_n

Du hast recht.

Sorry hat mich verwirrt.

LG
Joachim

KernSani

Können wir das dann als gelöst betrachten? Dann bitte [Gelöst] vor das Subject des ersten Posts schreiben. Danke :-)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Steigerbalett

Zitat von: viegener am 27 März 2018, 21:57:55
Ich weiss nicht genau wen Du angeschrieben hast, denn ich bin ja der Entwickler ;-)

Aber generell hast Du recht, die disable Funktionalität befindet sich bisher nur in der github-Version noch nicht im SVN.
Die github-Version findest Du hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,53319.msg450080.html#msg450080

Ich plane das aber auch demnächst ins SVN zu stellen.
Sorry für die Verwirrung

Wann stellst Du die aktuelle Version über das FHEM update bereit?
Das disable per DOIF vom Fensterkontakt aus klingt nach einer guten und schnellen Lösung.