Außenbewegungsmelder motion-Frage

Begonnen von Andre0909, 25 März 2018, 10:19:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

#15
Verspätet möchte ich hier nochmal Martins Bewegungsmelder-Template in die Runde werfen. Ein Blick darauf lohnt sich.
ZitatWie aber bringe ich hier ins Spiel das die beiden nicht sprechen sollen wenn die Lampe eh an ist?

Hierfür möchte ich noch das Register "shOnTimeMode" für die Bewegungsmelder-Einstellungen im Aktor erwähnen: Wird dieses auf "minimal" (statt default "absolute") gesetzt, so führt eine Bewegungserkennung zu einer minimalen vorgegebenen Einschaltdauer - gab es andere Vorgaben, etwa durch einen Taster, so werden diese nicht außer Kraft gesetzt. Eine erkannte Bewegung wird also das zuvor per Taster eingeschaltete Licht eben nicht ausschalten. Ausschalten per Taster geht natürlich trotzdem.
Ansonsten gilt ja immer die Einschaltzeitvorgabe des letzten Peers.
set HM_50AFCA regSet shOnTimeMode minimal HM_417BBD

Bewegungsmelder und Aktor sprechen zwar weiterhin miteinander, aber der Aktor entscheidet ja wie er mit den Hinweisen verfährt. Genauso ist es ja bei Bewegungserkennung oberhalb der gewünschten Helligkeitsschwelle: Die "Bewegung" wird gesendet, aber der Aktor verwirft den Trigger, sendet sogar eine Meldung dass er ausgeschaltet ist (bzw. bleibt).
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Andre0909

Zitat von: rvideobaer am 28 März 2018, 21:46:04
Hallo,

Du kannst es auch direkt im Aktor(HM_50AFCA) einstellen, ich hoffe ich habe alles richtig bin mir beim Bewegungs Channel (HM_417BBD_motion) nicht ganz sicher da must Du mal vergleichen wie der bei dir heist.

set HM_417BBD_motion peerChan 0 HM_50AFCA single  -->(peering)
set HM_50AFCA regSet shOnTime 180  HM_417BBD   (180 Sekunden bleibt das Licht an)
set HM_50AFCA regSet shCtOff ltLo HM_417BBD       (Schwellwert erkennen lower than...)
set HM_50AFCA regSet shCtValLo 50 HM_417BBD      (Schwellwert unter welcher der Aktor geschaltet wird)
set HM_50AFCA regSet shSwJtOn on HM_417BBD     (dass das Licht nicht bei zweiten Impuls des Bewegungsmelders wieder ausgeschaltet wird (Zeitverlängerung)

Gruß Rolf

WOW danke das funktioniert. Da ich immer gerne raffe was ich tue...

was bedeutet:
Zitatset HM_50AFCA regSet shCtOff ltLo HM_417BBD       (Schwellwert erkennen lower than...)
Der Schwellwert wird ja mit
Zitatset HM_50AFCA regSet shCtValLo 50 HM_417BBD
eingestellt?

Und was ist jetzt afür verantwortlich das ein manuelles anstellen vom Bewegungsmelder nicht wieder "ausgestellt" wird?

Danke für die Geduld :D

Pfriemler

#17
Wenn Dir das Einsteigerdoc zu langwierig und zu kompliziert ist (niemand versteht das beim ersten Mal, das ist aber nicht dem Text, sondern der Komplexität der Sache geschuldet) führe Dir doch mal diesen einen Abschnitt aus dem Wiki zu Gemüte:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Register_programmieren#shCtOn_und_shCtOff_-_Bedingtes_Schalten_mit_Schwellwerten

ZitatUnd was ist jetzt afür verantwortlich das ein manuelles anstellen vom Bewegungsmelder nicht wieder "ausgestellt" wird?
Schrieb ich doch ...? Ein gepeerter Taster (mit irgendwas schaltest Du das Licht ja manuell ein, oder?) gibt dem Aktor normalerweise die Vorgabe: Schalte Dich dauerhaft ein. Der nächste wirksame Schaltbefehl an den Aktor kann von einem anderen Befehlsgeber kommen und eine Laufzeitbegrenzung beinhalten. Das macht z.B. der Bewegungsmelder (180 Sekunden). Damit gilt - bei shOnTimeMode = absolute -  dieser neue Zeitwert. Bei "minimal" aber werden der aktuelle Zeitwert (Taster = unendlich) mit dem neuen Wert (Bewegungsmelder = 180 Sekunden) verglichen. Da der vom Taster länger ist, bleibt der Aktor dauerhaft an.

Oder was meinstest Du?

edit: mir fällt gerade noch auf:
set HM_50AFCA regSet shSwJtOn on HM_417BBD     (dass das Licht nicht bei zweiten Impuls des Bewegungsmelders wieder ausgeschaltet wird (Zeitverlängerung)
Das würde bei Dunkelheit normalerweise nicht passieren, sondern bei Helligkeit, wenn der vom Bewegungsmelder gesendete Helligkeitswert über der lo-Schwelle liegt. Denn shCtOn steht vermutlich noch auf "geLo", müsste aber der Vollständigkeit halber auch auf "ltLo" geändert werden:
set HM_50AFCA regSet shCtOn ltLo HM_417BBD       (Schwellwert erkennen lower than...)



"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Andre0909

Zitat von: Pfriemler am 29 März 2018, 22:42:22
Wenn Dir das Einsteigerdoc zu langwierig und zu kompliziert ist (niemand versteht das beim ersten Mal, das ist aber nicht dem Text, sondern der Komplexität der Sache geschuldet) führe Dir doch mal diesen einen Abschnitt aus dem Wiki zu Gemüte:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Register_programmieren#shCtOn_und_shCtOff_-_Bedingtes_Schalten_mit_Schwellwerten
Schrieb ich doch ...? Ein gepeerter Taster (mit irgendwas schaltest Du das Licht ja manuell ein, oder?) gibt dem Aktor normalerweise die Vorgabe: Schalte Dich dauerhaft ein. Der nächste wirksame Schaltbefehl an den Aktor kann von einem anderen Befehlsgeber kommen und eine Laufzeitbegrenzung beinhalten. Das macht z.B. der Bewegungsmelder (180 Sekunden). Damit gilt - bei shOnTimeMode = absolute -  dieser neue Zeitwert. Bei "minimal" aber werden der aktuelle Zeitwert (Taster = unendlich) mit dem neuen Wert (Bewegungsmelder = 180 Sekunden) verglichen. Da der vom Taster länger ist, bleibt der Aktor dauerhaft an.

Oder was meinstest Du?

edit: mir fällt gerade noch auf:
set HM_50AFCA regSet shSwJtOn on HM_417BBD     (dass das Licht nicht bei zweiten Impuls des Bewegungsmelders wieder ausgeschaltet wird (Zeitverlängerung)
Das würde bei Dunkelheit normalerweise nicht passieren, sondern bei Helligkeit, wenn der vom Bewegungsmelder gesendete Helligkeitswert über der lo-Schwelle liegt. Denn shCtOn steht vermutlich noch auf "geLo", müsste aber der Vollständigkeit halber auch auf "ltLo" geändert werden:
set HM_50AFCA regSet shCtOn ltLo HM_417BBD       (Schwellwert erkennen lower than...)
Danke für die verständliche und ausführlich Erklärung !!!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk