Hauptmenü

Probleme mit DOIF

Begonnen von Mave, 31 März 2018, 09:17:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mave

Hallo zusammen,

sorry für den Doppelpost ( https://forum.fhem.de/index.php/topic,83511.msg788592.html#msg788592), aber in dieser Rubrik wird mir hoffentlich besser geholfen.

Ich versuche mit einem DOIF meinen Wohnraumlüfter an- bzw. auszuschalten, wenn die Türe geschlossen bzw. geöffnet wird.
Da sich der Wohnraumlüfter mit Power nur toggeln lässt, muss ich den Status vorher abfragen.

define doif_kf_Luefterautomat DOIF ([kf_Tuere] eq "open" and [kf_Bayernluft:abluft_motorstufe] ne "00") (set kf_Bayernluft Power) DOELSEIF ([kf_Tuere] eq "closed" and [kf_Bayernluft:abluft_motorstufe] eq "00") (set kf_Bayernluft Power) 

Wenn die Türe geöffnet wird, schaltet der Lüfter aus. Danach passiert aber nichts mehr, weder beim Öffnen noch beim Schließen der Türe. Es scheint nichts mehr getriggert zu werden.

Ich hoffe auf sachdienliche Hinweise.

Vielen Dank.

der-Lolo

#1
Hallo nochmal Mave,
hast du das mit dem "?" ausprobiert? Ein Trigger muss ja vom Fenstersensor kommen.

Ausserdem musst glaube ich ein "speedSelect 0" wieder einschalten um die Bayernluft Automatik wieder zu starten - Power hilft glaube ich nicht.

PS: im Bereich Automatisierung gibt es eine Rubrik "DOIF"
Auch immer sehr hilfreich ist wenn Du ein list der Devices anhängst. So können die Jungs die versuchen zu helfen auch die entsprechenden readings sehen.



KernSani

Poste dich mal ein list des doif


Kurz, weil mobil...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Mave

Danke Lolo,

das ? hat geholfen.


Mave

Jetzt läuft alles tippi toppi.  Danke an Lolo.