[gelöst] DOIF und present/absent Frage

Begonnen von oetti77, 01 April 2018, 10:40:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oetti77

Hallo zusammen,

ich würde gern die Haustürbeleuchtung einschalten, sobald sich ein Handy wieder im Empfangsbereich des WLANs befindet, und der Helligkeitssensor des Bewegungsmelder einen entsprechenden Helligkeitswert besitzt. Das funktioniert soweit so gut, bis auf die Tatsache, dass das DOIF natürlich auch auslöst, wenn beide Handys zuhause sind, jedoch der Helligkeitswert des BW zuschlägt.

Aktuell ist es wie folgt gelöst:


( ([PR_iPhone1:state] eq "present" or [PR_iPhone2:state] eq "present") and [BW_01:brightness] <= 70 and [HAUSTUER:state] eq "off") (set HAUSTUER on)


Mein Problem ist, beide Handys sind zuhause (present), aber der Brightness-Wert geht auf 70 bzw. niedriger. Dann wird einmalig das Licht eingeschaltet.
Wie lässt sich das elegant abfangen?

Ziel sollte sein, eines der Handys wechselt von "absent" auf "present", es ist entsprechend dunkel, Haustürlicht ist noch aus -> dann einschalten.

Danke für eure Hinweise und frohe Ostern
Chris
FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2

Damian

Zitat von: oetti77 am 01 April 2018, 10:40:34
Hallo zusammen,

ich würde gern die Haustürbeleuchtung einschalten, sobald sich ein Handy wieder im Empfangsbereich des WLANs befindet, und der Helligkeitssensor des Bewegungsmelder einen entsprechenden Helligkeitswert besitzt. Das funktioniert soweit so gut, bis auf die Tatsache, dass das DOIF natürlich auch auslöst, wenn beide Handys zuhause sind, jedoch der Helligkeitswert des BW zuschlägt.

Aktuell ist es wie folgt gelöst:


( ([PR_iPhone1:state] eq "present" or [PR_iPhone2:state] eq "present") and [BW_01:brightness] <= 70 and [HAUSTUER:state] eq "off") (set HAUSTUER on)


Mein Problem ist, beide Handys sind zuhause (present), aber der Brightness-Wert geht auf 70 bzw. niedriger. Dann wird einmalig das Licht eingeschaltet.
Wie lässt sich das elegant abfangen?

Ziel sollte sein, eines der Handys wechselt von "absent" auf "present", es ist entsprechend dunkel, Haustürlicht ist noch aus -> dann einschalten.

Danke für eure Hinweise und frohe Ostern
Chris

( ([PR_iPhone1:"present"] or [PR_iPhone2:"present"]) and [?BW_01:brightness] <= 70 and [?HAUSTUER:state] eq "off") (set HAUSTUER on)

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

oetti77

Danke Damian.

Kannst du mir das hier [?BW_01:brightness] kurz erklären, bzw einen Link zur Erläuterung schicken?
Gefühlt hast du ja nur die Fragezeichen ergänzt  :)

Danke
Chris
FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2


oetti77

Danke, das hatte ich glattweg überlesen.

Gruß
Chris
FHEM 5.8 (CentOS 7 auf ESXi 6.5), HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sc, HM-WDS40-TO, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM, Sonos, Alexa, Nest Protect 2, Tradfri

Module: HUE, Lightify, ECOTOUCH, TelegramBot, Sonos, Alexa, Pushover, Enigma2