Ergänzungen zu 98_SVG.pm

Begonnen von Guest, 30 September 2012, 13:27:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

1. Neuer Datentyp "bars"

Ermöglicht die Darstellung von Balkendiagrammen. Hier wird noch eine
Anpassung des JavaScript Files erfolgen, denn das "animierte Abschalten"
der verschiedenen Kurven wirkt sich derzeit nur auf den ersten Balken aus.

3. Berücksichtigung der yrange-Attribute im *.gplot file für bis zu 8
verschiedene Ranges. Damit können bis zu 8 verschiedene Kurven in einem
Display untergebracht werden. Nun mag man einwenden,
 - dass das etwas überladen wirkt. Stimmt insofern nicht, als man die
linestyles der zusätzlichen Kurven auf halbtransparent setzen kann. Beim
Anklicken des Labels werden sie dann fett in den Vordergrund gesetzt.
 - dass dazu die Achsen fehlen. Stimmt auch nur halb, denn derzeit werden
bereits die Achsen für die Datenreihen 3..8 als versteckte Daten in den
SVG-Plot gezeichnet. Nach den Anpassung des JavaScript files werden sie
dann beim Anklicken des Labels sichtbar gemacht.

Dieses Feature ermöglicht also, von komplexen Systemen (wie z.B. einer
Fotovoltaikanlage, bei der neben Leistung, Strom, Spannung auch noch solare
Einstrahlung und Temperatur gemessen werden) eine Vielzahl von Parametern
zueinander in Beziehun gzu setzen.

Diese beiden Änderungen sind im anhängenden Patchfile realisiert, alles
abwärtskompatibel.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Diese beiden Aenderungen sind im anhaengenden Patchfile realisiert, alles
> abwaertskompatibel.

Bin beim Lesen und verstehen:  das Patch ist gegen einem aelteren Version
gemacht, und buegelt damit Aenderungen der letzten Monate aus:
- das "lType" Bug kommt wieder
- Skalen ab 0.001 sind weg

Das an sich waere kein Problem (ich uebernehme den Patch vorsichtig), aber an
eine Stelle dann doch: Die neu eingefuehrte Rundung der Werte im Patch auf 0.1
macht Skalen ab 0.001 sinnlos: Ist die Rundung nur fuer die Lesbarkeit der SVG
wichtig, oder auch aus anderen Gruenden?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Diese beiden Aenderungen sind im anhaengenden Patchfile realisiert, alles
> abwaertskompatibel.

Habs eingecheckt, bis auf die die Rundung auf 0.1 (da ich dazu keine Antwort
bekommen habe).  Jetzt fehlt noch die Doku in "commandref.html, gnuplot file
syntax".

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Sorry für die "fehlende Antwort" - extrem beschäftigt.

Ist tatsächlich nicht nur für die Lesbarkeit, sondern für den Datenumfang
der SVG-Datei wichtig (denke da an kleine Bandbreiten).  

Solche kleinen Skalen sollten eigentlich aus Gründen der Lesbarkeit nicht
vorkommen (Dafür gibt es ja Einheitenvorsätze).

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com