Fehlermeldungen im Logfile

Begonnen von Wolfgang Hochweller, 05 April 2018, 22:11:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Hochweller

Das hier finde ich im Logfile nach dem Start   ( System : Windows 10 ):



2018.04.05 21:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $InBytes in numeric gt (>) at ./FHEM/45_TRX.pm line 549.
hash- or arrayref expected (not a simple scalar, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/98_Hyperion.pm line 1025.
2018.04.05 21:50:00 1: PERL WARNING: Error in PurgeComm at C:/fhem/fhem.pl line 0.
Incorrect function.

2018.04.05 21:50:00 1: PERL WARNING: Error in GetCommTimeouts at C:/fhem/fhem.pl line 0.
The handle is invalid.
2018.04.05 21:50:28 1: registering fhem as Windows Service
2018.04.05 21:50:28 1: starting fhem as a service
2018.04.05 21:50:28 1: Including C:/fhem/fhem.cfg
'which' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
'which' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
5 opened



Letzteres ( das 'which'  Problem ) hat wohl was mit Windows zu tun, unter Linux tritt es nicht auf;
hat aber scheinbar auch keine negativen Auswirkungen

Ich habe gemerkt, dass sich jemand nun um TRX kuemmert, prima.
Diesbezuegliche Fehlermeldungen betreffen subtypes, die unbekannt sind :



2018.04.05 21:54:29 1: TRX_SECURITY_parse_X10Sec() TRX_SECURITY: error undefined subtype=10
2018.04.05 21:54:29 1: TRX_SECURITY_Parse() unsupported hex=08200a000000000659
2018.04.05 21:57:08 1: TRX_SECURITY_parse_X10Sec() TRX_SECURITY: error undefined subtype=10
2018.04.05 21:57:08 1: TRX_SECURITY_Parse() unsupported hex=08200a15bdaeef0689



Kann man das unterdruecken ?

KölnSolar

Aber Dir sind Gerät, Hersteller, Typ bekannt ?

Sind ja stark unterschiedlich die beiden Datensätze. Kannst Du die mal länger beobachten und mit tatsächlichen Zuständen protokollieren ?
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

KernSani

Hi howi,

kannst du die RFXTRX betreffenden Fehler bitte im passenden Unterforum RFXCOM posten (da gehören sie hin und da schaue ich sie mir dann auch an, wobei ich jetzt schon sagen kann, dass  die Warnung des TRX-Moduls Windows-spezifisch ist und das evtl. schwierig werden könnte). Am Besten zwei separate Posts für die beiden unterschiedlichen Probleme aufmachen.

'which' ist in der Tat ein Linux-Befehl, den es unter Windows nicht gibt... Wäre die Frage wo der herkommt...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Wolfgang Hochweller

Danke.
Habe gesehen, dass bei RFXTRX schon ein Eintrag da ist.

Die Gerate selbst kenne ich nicht, sind alle von den Nachbarn.