433-MHz Temperatursensoren - maximale Anzahl limitiert?

Begonnen von croydon_de, 24 April 2018, 19:11:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

croydon_de

Hallo,

nachdem ich erfolgreich einen NanoCUL mit a-culfw geflasht habe, funktionieren meine 433-MHZ-Temperatursensoren (10 € beim yippiyeah-Baumarkt, messen Temperatur und Luftfeuchte) - juhuu. Aber es stellt sich mir die Frage - die Dinger haben ja in der Regel einen Schalter der zwischen 3 "Kanälen" schalten kann, falls mehr als ein Sensor an einer Empfangsstation hängt.

In FHEM sehe ich aber, daß jeder Sensor über eine (eindeutige?) ID verfügt. Bedeutet das jetzt, daß ich theoretisch mehr als 3 Sensoren betreiben könnte? Ich bräuchte nämlich insgesamt 4-5 Stück, und das würde mit den einstellbaren Kanälen nicht funktionieren. Wenn das für FHEM aber keine Rolle spielt, wäre das natürlich fantastisch...

Gruß,
Croydon

croydon_de

Sorry - Manchmal sollte ich genauer lesen    :-[ :-[... in der Commandref stehts schon beschrieben - wenn die LongID übermittelt wird, dann gehts mit mehr als 3, also sollte es mit meinen Sensoren vom Baumarkt in dem Falle klappen.

Gruß,
Croydon

misux

sagemal, welche sensoren hast du denn gekauft? Ich suche vergeblich welche die einfach nur funktionieren und günstig sind und vielleicht auch noch eine station haben die man im Schlafzimmer hat... Könntest du einen Link senden oder den Namen der Sensoren?

Vielen Dank!

fh168

Ich stehe seit Jahr und Tag auf die Lacrosse 868 MHz Sensoren.

Ein Blog-Leser von mir hat 20 verschiedene Meßstellen am laufen.

https://blog.moneybag.de/fhem-lacrosse-tempertursensoren-und-jeelink-clone-ausgereizt/

Mit ungefähr 15 Euro pro Stück und einer Batterielaufzeit von über 2 Jahren (mind.) sind die günstig.

LG
/robin
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

misux

naja, ich beabsichtige erstmal so wenig wie möglich dafür auszugeben... 433Mhz hab ich schon und wenn die Baumarktdinger funktionieren behalte ich die (auch schon gefunden und gekauft). Sollte das bei mir nicht funktionieren werde ich mal schauen das ich dann auf Lacrosse aufrüste was mir nicht passt weil ich nicht noch ein Modul haben will...

Aber vielen Dank für die Info!

misux

Hi Leute! Sagemal, wie definiere ich die dinger? Ich habe sie IND LAUT DER log Datei werden diese auch erkannt aber autocreate erstellt sie nicht... Muss ich die manuell erstellen? Kann mir bitte jemand unter die Arme greifen? Vielen Dank!