Hauptmenü

Audiosensor einbinden

Begonnen von MarkusAutomaticus, 04 Juni 2018, 17:44:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

Jetzt in der warmen Jahreszeit verbringen wir möglichst viel Zeit im Garten.
Um die Kühlfunktion unseres Hauses nicht zu beeinträchtigen, lassen wir meistens die Terrassentür geschlossen.

Nachteil: man hört nicht, wenn's klingelt.
Da in 2m Entfernung von der Klingel mein Fhem Tablet hängt, welches schon per Amad mit Fhem verbunden ist, frage ich mich, ob es möglich ist, über das Mikrofon des Tablets das Klingeln (oder ein anderes Geräusch) zu detektieren und per notify irgend eine Aktion zu triggern.

Ein Telegram zum Beispiel bekomme ich auf der smartwatch per Vibration mit.

Hat das jemand schon mal gemacht?
Auch andere Tipps (ZWave audiosensor o. Ä ?)  sind natürlich willkommen.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

amenomade

Was für eine Art von Klingel hast Du? Wäre es nicht einfacher etwas an dem Klingel anzuschliessen?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

MarkusAutomaticus

Naja einfach ist relatv.
Am Eingang ist was von Siedle, im sicherungskasten ein klingeltrafo und drinnen ist es so ein Gong.

Ich habe mich schon öfters mit dem Thema beschäftigt, aber ohne Hardwareeinsatz und entsprechenden Kosten ist da nichts zu machen.

Für die Tablet Lösung braucht es bestenfalls ein paar Zeilen Code.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Gisbert

Hallo MarkusAutomaticus,

ich hab die Klingelerkennung so gelöst wie hier beschrieben:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,79087.msg725409.html#msg725409
Die Installation funktioniert super, ohne merkliche Verzögerung. Ich lasse die Telefone im Haus klingeln; dazu muss der RPi als Telefon an der Fritzbox angemeldet sein. Eine Benachrichtigung per Pushnachrichten funktioniert ebenfalls.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Peter_Listig

Hallo MarkusAutomaticus,

bei habe ich einen HomeMatic HM-Sen-DB-PCB Klingelsensor in die Leitung
geklemmt. Preis ca. 25 €
(https://www.ebay.de/itm/ELV-Homematic-Komplettbausatz-Funk-Klingelsignalsensor/
192360184871?epid=1444052408&hash=item2cc98f7c27:g:7fAAAOSwJWFaXhhr)
Funktioniert einwandfrei ...
Bei Bedarf gerne mehr Infos

Greetz
Raspi4 / Debian Bullseye / FB 7490 / FHEM 6.x / CUL433 / CUL868 / aculfw / FrtizFon / DECT200 / IT / Homematic / ZigBee (Raspbee) /  Rademacher / HE / km200  / DS214+