[gelöst] Probleme mit at in Verbindung mit on-for-timer und Scriptaufruf

Begonnen von tklein, 06 Juni 2018, 20:31:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

verdammt, der / ist in #4 verloren gegangen und wegen der Hitze flimmert es vor den Augen!  ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tklein

Hallo zusammen,

jetzt klappt es auch mit dem Script.

Das wird noch auf meinem  Grabstein stehen:
+*00:01 { fhem('"/opt/fhem/FhemUtils/timer_poolsolar.sh &"') if ($hour >= 10 && $hour < 22 )} :-)

Jetzt muss ich nch sehen, wie ich verläßlich herausbekomme, ob die Sonne hier scheint, damit die Punpe nur angeht, wenn es warm ist. Evtl. mache ich das auch mit einem Delta aus Temp Vorlauf und Rücklauf. Mal sehen, welchen Sonoff ich dafür nehmen könnte. Oder ob es doch ein EasyESP Wemos D1 mini wird.

Grüße
Thomas
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2

nils_

passt denn deine jetzige lösung überhaupt noch zur eingangsbedingung??
Zitatmeine Poolsolarpumpe möchte ich alle 5 min für eine min in dem zeitintervall von 10:00 - 19:00 Uhr laufen lassen. Das Device heißt momentan noch "Silber3"

dein at ruft momentan jede minute dein skript auf.
sieht das noch so aus wie vorher von dir gepostet??
viele Wege in FHEM es gibt!

tklein

Hi Nils,

zum Testen habe ich das Intervall auf 1 min gesetzt. Die Scriptdatei habe ich so gelassen wie anfangs gepostet.

Allerdings verwende ich jetzt die on-for time-Variante.

Grüße
Thomas
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2