Re: Fußbodenheizung mit PWM (Puls Weiten Modulation) steuern

Begonnen von rudolfkoenig, 08 August 2012, 12:18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

                                                   

> Was aktuell noch fehlt ist die Reaktion auf Fensterkontakte. Hier fehlt mir
> noch die zündende Idee die 1:n Beziehung zwischen Raum und Fenster elegant
> abzubilden.

Idee:

Ich wuerde ein neues Attribut einfuehren (addToAttrList("attachedToPwm") oder
so), und im PWM-Modul ein NotifyFn definieren, der prueft ob das gemeldete
Geraet dem aktuellen PWM Instanz zugeordnet ist. In der Doku kann man
vermerken, dass es ein "open/closed" melden muss, alles andere wird ignoriert
bzw. mit einer Meldung im Log quittiert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Ich möchte auch meine Fußbodenheizung steuern. Habe auch pwm Stellantriebe (230V) auf den Verteilern. Mit welcher Hardware steuert Ihr die Antriebe? Welche Thermostate wegwendet Ihr?
Die Homematic gefallen meiner Frau nicht.Die max! wūrden gefallen, aber die werden glaub ich nicht unterstūtzt.

Ps: Bin Anfänger.

Grüße

Woody

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Wollte nochmal nachfragen ob keiner Erfahrungen mit pwm Antrieben für die Fussbodenheizung
hat?

Grüße
Woody

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Woody,

bei einer Zyklus-Länge von 900 Sekunden ( = 15 Minuten) nimmst du wohl
einfach ein handelsübliches Relais, um deinen Stellantrieb ein oder aus zu
schalten. Alles andere übernimmt die Trägheit der Fussbodenheizung. :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com