Systembefehle als Dummy Taster oder Icons für Weblink

Begonnen von Fabiango, 11 Dezember 2022, 16:58:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fabiango

Hallo zusammen,

ich habe in einem Raum verschiedene Systembefehle stehen, die ich öfters benötige mir aber optisch nicht gefallen.

Folgender Weblink ist bestehend:
cmdList Restart:....FHEM_Neustart:shutdown+restart Update:....FHEM_Update-Check:update+check Update:....FHEM_Update-Now:update Shutdown:....FHEM_Shutdown:shutdown
(Foto des aktuellen Weblinkes ist im Anhang)

Kann mir jemand sagen wie ich die einzelnen Befehle als Dummy Taster hin bekomme, so dass ich eigene Icons usw. verwenden kann?
Wäre super wenn mir jemand die Lösung per Code angeben könnte.

Alternativ wäre ich auch an einem Iconwechsel des bestehenden Weblinkes interessiert. Das habe ich nicht hin bekommen.

Danke & Gruss,
Fabian

TomLee

ZitatAlternativ wäre ich auch an einem Iconwechsel des bestehenden Weblinkes interessiert. Das habe ich nicht hin bekommen.

Frag mal doof, vlt. versteh ich auch einfach das Problem nicht.

Was genau hast du nicht hinbekommen ? Werden bei dir die icons wenn du einen anderen icon-Name angibst nicht angezeigt ?

Es muss doch nur der bestehende icon-Name durch den neuen ersetzt werden:

ZitatcmdList Restart:....FHEM_Neustart:shutdown+restart Update:....FHEM_Update-Check:update+check Update:....FHEM_Update-Now:update Shutdown:....FHEM_Shutdown:shutdown

Fabiango

Hallo TomLee,

danke für deine Input und Hilfe.

Mein Problem liegt darin das ist nicht weiss wo per Weblink die Icons herkommen und hinterlegt sind.
Ich habe es schon mit zusätzlichen Attributes versucht, aber auch den identischen Lösungsansatz wie du es schreibst.
Wenn ich andere Icon Namen angebe werden diese trotzdem nicht abgezeigt.

Weitere Ideen aus der Runde?

Otto123

Zitat von: DJCrazy am 12 Dezember 2022, 19:34:54
Mein Problem liegt darin das ist nicht weiss wo per Weblink die Icons herkommen und hinterlegt sind.
Vielleicht helfen die zwei Sachen:
Gaaanz unten: Select Icon / extend DevStateIcon  wegen dem Namen.
Doku lesen - z.B. in der FHEM Kommandozeile: help weblink
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Fabiango

Hallo Otto,

laut der Doku ist es ja so wie es TomLee schreibt, aber bringt keine Veränderung.

Gruss, Fabian

Otto123

definiere "keine Veränderung"? Ich sitze nicht vor deinem System - ich weiß nicht was Du tust, ich kann nicht zuschauen

Beispiel - sollte anders aussehen :) :
cmdList control_arrow_down:....FHEM_Neustart:shutdown+restart control_arrow_up:....FHEM_Update-Check:update+check audo_rec:....FHEM_Update-Now:update general_an:....FHEM_Shutdown:shutdown
Auswahl war willkürlich und nicht sinnvoll.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Fabiango

Hallo Otto,

auch mit deinem Code ging es zuerst nicht.
Nach dem Change muss man das FHEM jeweils Neustarten und dann übernimmt er komischerweise die Icons.

Danke für den Tip und die Hilfe