[Gelöst]Hilfe bei RAW Definition ????

Begonnen von Zetti, 20 Juni 2018, 16:17:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zetti

Schönen guten Tag

bin Grade dabei mir eine Batterieüberwachung zu basteln und komme leider aus Verständlichkeit Problemen nicht weiter.
Der Code ist laut FHEM Wiki-Batterieüberwachung (Der Code ist für die Raw Definition und nicht für den DEF Editor!)
nun Habe ich probiert diesen Code mit copy und Paste bei einem Dummy unten in die RAW Definition hinein zu Kopieren,
was aber leider nicht geklappt hat und  mit einer Fehlermeldung quittiert wurde.

syntax error at (eval 23163) line 1, at EOF
Missing right curly or square bracket at (eval 23163) line 1, at end of line
syntax error at (eval 23163) line 1, at EOF

Habe gedacht Raw Definition ist dafür da!?
vielen Dank im Vorraus
FHEM 5.8 auf Qnap VM
Debian Jessie  HomeMatic & Z-Wave

JoWiemann

Damit wir nicht suchen müssen. Welchen Beispielcode hast Du in welchen Dummy einfügen wollen.

Bitte ein List des Dummy posten und den Code in Code Tags.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Otto123

Ein paar Links ->
https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets
https://wiki.fhem.de/wiki/Konfiguration


Und hier finde ich keinen Code für einen dummy  :'(
https://wiki.fhem.de/wiki/Batterie%C3%BCberwachung

Ansonsten wie Jörg schon gesagt hat konkrete Frage für konkrete Antwort  ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Zetti

#3
define n_batt_chk notify .*:[Bb]attery:.* { if($EVENT !~ m/ok/) { \                                                                                                                                       
  { fhem ("set PushoverChristoph msg FHEM Batteriewarnung, $NAME: $EVENT:\nBatterien sollten demnächst gewechselt werden!");; \                                                                           
   Log 3, "$NAME: Batteriewarnung $EVENT";; \                                                                                                                                                             
   } \
  } \
}/ [code]
das ist der Code (RAW Definition) aus dem Wiki für die Batterieüberwachung

Internals:
   CFGFN     
   DEF       
   NAME       TE.ImportDummy
   NR         1454
   STATE      ???
   TYPE       dummy
Attributes:



ich habe die Raw Definition des Dummy's damit ersetzt, oder habe ich die Vorgehensweise mit der Raw Definition missverstanden!?
FHEM 5.8 auf Qnap VM
Debian Jessie  HomeMatic & Z-Wave

Otto123

#4
Naja der Original Code funktioniert :)
define n_batt_chk notify .*:[Bb]attery.* { if ($EVENT !~ m/ok/) { \
  { FB_mail('recipient@internet.de', 'FHEM Batteriewarnung', $NAME.': '.$EVENT)};; \
   Log 3, "$NAME : Batteriewarnung $EVENT";; \
  } \
}

Dein fhem befehl ist so irgendwie falsch!

Du musst die Tonnen von Leerzeichen hinter deinem Zeilen Ende \ entfernen!!!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Zetti

Wie darf ich das verstehen?

der Code Aus dem Wiki is Falsch oder meine Vorgehensweise?  :o
FHEM 5.8 auf Qnap VM
Debian Jessie  HomeMatic & Z-Wave

Otto123

Der Code im Wiki ist richtig, Dein Code ist falsch!

Du musst die Tonnen von Leerzeichen hinter deinem ersten 3 Zeilenende \ entfernen!!!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Zetti

das War es!
vielen vielen Dank!

FHEM 5.8 auf Qnap VM
Debian Jessie  HomeMatic & Z-Wave