Verzögertes Schalten mehrerer Aktoren

Begonnen von Zrrronggg!, 06 November 2012, 23:10:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

                                                     

Ziel ist, mit einem define zu einer bestimmten Uhrzeit tägölich aber
nur Wochentags ein Lampe auszuschalten und z.b. 20 Minuten später eine
andere Lampe.

dafür gibt's natürlich ne Menge Lösungen, ich bin nur auf der Siche
nach einer bestimmten Vereinfachung.


Ich mache das nämlich meinsten so:


define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
off ;; define Licht2_aus at +00:20:00 set Licht2 off") }  }

Das funktioniert gut, aber ich meine mich zu erinnern, dass hier mal
eine etwas simplere Lösung vorgestellt wurde, die das 2. define...at
spart.

Irgendwas in der Art:

define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
off ;;  set +00:20:00 Licht2 off") }  }

oder so ähnlich, ich kriege aber die Snytax nicht mehr zusammen und
meine Suche hier war auch erfolglos. In commandref konnte ich nichts
finden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

LuckyDay

                                         

define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
off ;; sleep 1200;; set Licht2 off") }  }

aus dem Kopf
Rudi s  sleep

Hary

On 6 Nov., 23:10, "Zrrronggg!" wrote:
> Ziel ist, mit einem define zu einer bestimmten Uhrzeit tägölich aber
> nur Wochentags ein Lampe auszuschalten und z.b. 20 Minuten später eine
> andere Lampe.
>
> dafür gibt's natürlich ne Menge Lösungen, ich bin nur auf der Siche
> nach einer bestimmten Vereinfachung.
>
> Ich mache das nämlich meinsten so:
>
> define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
> off ;; define Licht2_aus at +00:20:00 set Licht2 off") }  }
>
> Das funktioniert gut, aber ich meine mich zu erinnern, dass hier mal
> eine etwas simplere Lösung vorgestellt wurde, die das 2. define...at
> spart.
>
> Irgendwas in der Art:
>
> define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
> off ;;  set +00:20:00 Licht2 off") }  }
>
> oder so ähnlich, ich kriege aber die Snytax nicht mehr zusammen und
> meine Suche hier war auch erfolglos. In commandref konnte ich nichts
> finden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Nee, das war ohne sleep wenn ich es recht in Erinnerung habe. Kann
mich aber täuschen.

On 6 Nov., 23:21, fhem-hm-knecht wrote:
> define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
> off ;; sleep 1200;; set Licht2 off") }  }
>
> aus dem Kopf
> Rudi s  sleep
>
> Hary
>
> On 6 Nov., 23:10, "Zrrronggg!" wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ziel ist, mit einem define zu einer bestimmten Uhrzeit tägölich aber
> > nur Wochentags ein Lampe auszuschalten und z.b. 20 Minuten später eine
> > andere Lampe.
>
> > dafür gibt's natürlich ne Menge Lösungen, ich bin nur auf der Siche
> > nach einer bestimmten Vereinfachung.
>
> > Ich mache das nämlich meinsten so:
>
> > define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
> > off ;; define Licht2_aus at +00:20:00 set Licht2 off") }  }
>
> > Das funktioniert gut, aber ich meine mich zu erinnern, dass hier mal
> > eine etwas simplere Lösung vorgestellt wurde, die das 2. define...at
> > spart.
>
> > Irgendwas in der Art:
>
> > define nacht_aus at *01:00:00 {if (!($we)) {fhem (" set Licht_Bad
> > off ;;  set +00:20:00 Licht2 off") }  }
>
> > oder so ähnlich, ich kriege aber die Snytax nicht mehr zusammen und
> > meine Suche hier war auch erfolglos. In commandref konnte ich nichts
> > finden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

die zusätzlichen at-defines für verzögerte Aktionen haben den Vorteil, wenn
man sich die irgendwo merkt, dass man sie in bestimmten Szenarien auch
wieder abbrechen kann indem man die defines löscht. Insofern doch
eigentlich eine gute Lösung so.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

ja, das ist klar, deswegen verwende ich die ja auch (erst kürzlich
habe ich "modify" entdeckt). Jedoch manchmal ist das echt nicht nötig.
Aber wenns keiner weiss... ich könnte schwören, dass es da noch was
gab, ich komme nur nicht mehr drauf... seufz.



On 7 Nov., 07:21, unimatrix wrote:
> die zusätzlichen at-defines für verzögerte Aktionen haben den Vorteil, wenn
> man sich die irgendwo merkt, dass man sie in bestimmten Szenarien auch
> wieder abbrechen kann indem man die defines löscht. Insofern doch
> eigentlich eine gute Lösung so.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL