[gelöst] Anfängerfrage zu userreading

Begonnen von Octopus180, 28 Juli 2018, 13:26:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Octopus180

Stimmt, aber dann ist nur zwischen Tag und Monat einen Punkt aber nicht hinterm Monat

Otto123

#16
Die Copy&Paste (ohne Kopf dazwischen) Variante  :D
attr v_Geburt userReadings t_001_bdate_neu  { my @c = split '\.',ReadingsVal($name,'t_001_bdate',0);;join('.', $c[0], $c[1]).'.'}
einfach mit Verkettung ein Punkt angehangen

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

frank

hallo otto,
mach mal aus dem vorletzten punkt noch ein komma.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Otto123

naja ich bin nicht so der Spezi und habe alles durchprobiert, so wie es dasteht geht es. Wenn ich Deinen Vorschlag mache dann ist das Resultat nur ein .
Mann kann sowas machen $c[1],'.')} - dann werden es aber zwei Punkte  :D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

frank

sorry otto,
ich hatte tomaten auf den augen.  :(

ZitatMann kann sowas machen $c[1],'.')} - dann werden es aber zwei Punkte  :D
genau das hatte ich im sinn, da ich die klammer nicht gesehen habe.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html