FHEM, Busware CUL und Froggit DL5000 Funksensor (868Mhz)

Begonnen von edouardl, 28 September 2018, 10:40:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

edouardl

Hallo,

ich habe ein Funksensor für den Froggit DL5000 Empfänger und möchte Temperatur, Feuchte von diesem Sensor lesen. Habe ein:
Raspi 3, Busware CUL 868
Leider weiss ich nicht wie ich den Funksensor in FHEM einbinde und auslese?

MfG,
Edi

Beta-User

Moin Edi,
willkommen im Forum!

Die Suchfunktion hast du genutzt?

Kommt zwar nicht viel, aber eben das hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,73064.0.html
Das könnte also schwierig werden...

Ansonsten könnte das hier entsprechend "weiterhelfen": https://wiki.fhem.de/wiki/Kategorie:433MHz
Gilt für unbekannte 868-er Protokolle entsprechend.

Zur Einbindung des CUL selbst solltest du die Commandref zu CUL lesen bzw. ggf. mal schauen, ob es Sinn macht/möglich ist, diesen als Signalduino zu flashen.

Viel Erfolg!

Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors