Display suche

Begonnen von MC_Arthur, 30 Juli 2018, 13:42:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MC_Arthur

Hallo ,

Habe ein kleines Projekt vor und wollte eigentlich ein Nextion Display verbauen .

Leider gefallen mir die Layout Maße überhaupt nicht.  Verhältnis Display zu Platine .
Möchte ein Gehäuse bauen und da finde ich ist dann zu viel Rand . Gemeint das 2.8" Display .

Kennt ihr Alternativen ?!


Gruß

gloob

Muss es Touch sein oder reicht auch ein normales Display?
Was muss das Display können?
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

MC_Arthur

Touch muss nicht.

Find den Editor beim nextion interessant .

Paar Werte anzeigen und ein Bild . Kein grafisch aufwendiges Bild . Oder eine Art gif ?![emoji848]


gloob

Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

MC_Arthur

Vielen Dank .

Soll aber ohne Raspberry sein

MC_Arthur

Klingt auch interessant . Aber wenig Anschlüsse  oder ?! [emoji848]

gloob

Was hast du denn vor? Willst du noch weitere Sensoren anschließen? Wenn du ein paar mehr Infos über das Projekt lieferst, kann man dir auch besser helfen.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

MC_Arthur

Es sollen 2-3 Temperatursensoren verbaut werden . Und ein DS3231 .

Erst einmal .

Die Werte und Uhrzeit sollen dann angezeigt werden .
Und halt ein Logo/ Grafik . Nach Zeit oder Knopfdruck wechselnd .

gloob

#8
Also soll es eine art Bilderrahmen/Anzeige werden mit Uhr und Temperatursensoren. Sollen die Werte der Temperatur irgendwohin geschickt werden? Wird WLAN benötigt oder sind auch andere Funkschnittstelle denkbar?
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

MC_Arthur

Nö , brauchen nirgends hingeschickt werden .
Wlan ?! Mh höchstens für n update oder umschreiben ?!

Sonst eigentlich nicht. Wenn's läuft läufst ...

gloob

Das verlinkte Display mit ESP besitzt einen I2C Bus und an diesen kannst du die Echtzeituhr sowie die Temperatursensoren und viel mehr anschließen.

Die Echtzeituhr kannst du dir auch sparen und die Zeit zyklisch über das WLAN des ESP mit dem Internet abgleichen.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

MC_Arthur

#11
Okay das is neu für mich . Da muss ich mich mal reinlesen .

N esp und Arduino Nano hätte ich halt schon daheim [emoji23]


Es soll keine dauerhafte wlan Verbringung sein . Daher doof mit der Uhr

Tobias

weil du Nextion ansprichst, ich habe auch ein großes Nextion 7" im Marktplatz-Forum abzugeben
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

MC_Arthur

Vielen Dank .

Leider viel zu groß .
2.8 reichen vollkommen