Abfrage auf den Status und Mail versenden

Begonnen von TobiasR, 01 August 2018, 23:51:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TobiasR

Hallo,

ich habe einen Fehler und finde ihn nicht.
Ich möchte die 5 Raspberrys abfragen. Wenn einer von Ihnen den Status "absent" hat, soll zur angegebenen Uhrzeit eine MAil versendet werden.
Leider wird die Mail immer gesendet.

Was habe ich falsch gemacht?



*23:34:00 {
  my $Raspi_Heizung=ReadingsVal("Heizung", "STATE", "--");;
  my $Raspi_Radioserver =ReadingsVal("Radioserver ", "STATE", "--");;
  my $Raspi_Steuerung_Pool=ReadingsVal("Steuerung_Pool", "STATE", "--");;
  my $Raspi_Volkszaehler=ReadingsVal("Volkszaehler", "STATE", "--");;
  my $Raspi_FHEM2=ReadingsVal("FHEM2", "STATE", "--");;

  if (( $Raspi_Heizung == "absent" )|| ( $Raspi_Radioserver == "absent" ) || ( $Raspi_Steuerung_Pool eq "absent" ) || ( $Raspi_Volkszaehler eq "absent") || ( $Raspi_FHEM2 eq "absent" ))
  { 
  DebianMail('tr@Emailadresse.de',
             'Fhem Fehlermeldung',
             'Raspberryausfall' );;
}}

MadMax-FHEM

Zwei Dinge:

STATE ist ein internal und kann nicht mit ReadingsVal abgefragt werden...

Das Reading state würde gehen oder InternalVal nehmen...

Stringvergleich nicht mit == sondern mit eq...

Kurz da nur Handy...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Moin,

und wenn Du eine structure machst, wird das Ganze viel weniger aufwendig.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz