mit shell script temperatur abfragen

Begonnen von gt666, 05 August 2018, 18:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Genau DAS steht zu Telnet auch in der Doku.

habe bei mir aus Sicherheitsgründen telnet nur für "lokalhost" eingesetzt. Im netz eben per SSL. Du kannst mehrere telnet-Device definieren.

Aber beim Debuggen ist manchmal telnet hilfreich, weil es manchmal noch funzt, wenn http "weg" ist.

(btw. Du hast hofentlich bei allen Deinen geräten (Switch(Drucker etc.) telnet abgeschaltet? So aus Prinzip?)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Wenn Du hier im Forum rutenbeck in die Suche eingibst, gibt es sogar Treffer.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=82164.0
Nicht viel, hast Du vielleicht auch schon gefunden.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz