column, nur einmal im fhem möglich?

Begonnen von speedschmidt, 01 August 2015, 21:36:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

speedschmidt

Hallo zusammen,

sind meine tests richtig, dass ich das Attribute column nur in einem Raum nutzen kann, oder mache ich etwas verkehrt?

Ingo

Puschel74

So sagt es meinen bescheidenen Englischkenntnissen nach die commandref:
Zitatcolumn
Allows to display more than one column per room overview, by specifying the groups for the columns. Example:

    attr WEB column LivingRoom:FS20,notify|FHZ,notify DiningRoom:FS20|FHZ

In this example in the LivingRoom the FS20 and the notify group is in the first column, the FHZ and the notify in the second.

Ob du was verkehrt machst sehen wir erst wenn du uns Beispiele lieferst.
Allerdings darfst du auch die Rechnung für das reinigen der Glaskugel übernehmen - ohne Gewähr darauf das die Antworten hilfreicher sind als die commandref.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

speedschmidt

naja,

ich habe die Comandref gelesen und ich dachte auch ich hatte diese so verstanden, das man colmun-attr für jeden Raum setzen kann. So habe ich dann :

attr web column Arbeitszimmer:EIB|Jalousien|FileLog

das sah dann so gut aus, dass ich danch gleich:

attr web column Aussen:EIB|Sonnenschutz|FileLog

geschrieben habe. Mittlerweile habe ich kappiert, dass ich mit dem zweiten attr das erst überschrieben habe (ganz ohne Forum und ohne commandref). Meine Frage ist jetzt:
Kann man column für mehr als einen room verwenden (vielleicht mit column1, column2 o.ä.)?

Ingo
PS: Es ist doch manchmal erstaunlich wie schwierig es ist, einfache Dinge zu beschreiben.

Damian

Zitat von: speedschmidt am 01 August 2015, 22:40:02
naja,

ich habe die Comandref gelesen und ich dachte auch ich hatte diese so verstanden, das man colmun-attr für jeden Raum setzen kann. So habe ich dann :

attr web column Arbeitszimmer:EIB|Jalousien|FileLog

das sah dann so gut aus, dass ich danch gleich:

attr web column Aussen:EIB|Sonnenschutz|FileLog

geschrieben habe. Mittlerweile habe ich kappiert, dass ich mit dem zweiten attr das erst überschrieben habe (ganz ohne Forum und ohne commandref). Meine Frage ist jetzt:
Kann man column für mehr als einen room verwenden (vielleicht mit column1, column2 o.ä.)?

Ingo
PS: Es ist doch manchmal erstaunlich wie schwierig es ist, einfache Dinge zu beschreiben.

Hier kannst du Genaueres nachlesen:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16022.msg104040.html#msg104040

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Puschel74

Na dann lass doch dein Beispiel auf das Beispiel aus der commandref anpassen:

attr web column Arbeitszimmer:EIB|Jalousien|FileLog Aussen:EIB|Sonnenschutz|FileLog
sollte doch eher das machen was du willst.

ZitatMittlerweile habe ich kappiert, dass ich mit dem zweiten attr das erst überschrieben habe
Was nicht passiert wenn man auch Attribute über das Frontend setzt und nicht in der Konfig.
Den da sollte auf den ersten Blick schon klar werden das man so das eine Attribut nur gegen das andere ersetzten kann.

Zitat(ganz ohne Forum und ohne commandref).
Na dann ist ja noch nicht alle Hoffnung verloren  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

chris1284

du kannst doch mehrere räume angeben, die werdeneinfach bei dem attr per leerzeichen getrennt
Zitatattr web column Arbeitszimmer:EIB|Jalousien|FileLog Aussen:EIB|Sonnenschutz|FileLog traumraum:1|2|3 Glaskugellager:x|y|z

speedschmidt

High zusammen,

ja, es ist so einfach (hätte ich auch mal einfach probieren können  ::) ). Vielleicht zu einfach, dass man so nicht denkt. Damian's Quellenhinweis hat mich erleuchtet, besten dank hierfür.

@Puschel74
Ich hatte die Änderungen sehr wohl im Webfrontend durchgeführt, aber wie gesagt - ich war damals (vor 2-3Tagen) gedanklich noch nicht soweit wie ich heute bin und habe das damals erst überrissen als die tabellarische Darstellung vom Arbeitszimmer wieder weg war, nachdem ich den zweiten Eintrag - meiner Meinung nach hinzugefügt - und nicht überschrieben habe. Wobei ich aus Damian's Quellenhinweis entnehme, dass - um eine gewisse Übersichtlichkeit im betreffenden Attribut zu erhalten - man nicht um ein Edit in der Konfig umhinkommt (Zeilenumbrüche im attr sind erlaubt), aber dass wurde hier schon oft und philosophisch tiefgründig erörtert - lassen wir das  ;) . Ich persönlich nehme Abstand in der konfig zu editieren.

Und mal ehrlich, aus der Doku geht das mit der Leerzeichentrennung für mehrere Räume auch nicht hervor. Sonst hätte ich es doch gelesen und auch so verstanden. Ein kleines Beispiel mit mehr als einem Raum hätte mir da schon sehr geholfen und dieser Threat wäre wohl nie entstanden.

Ingo

Puschel74

Das Beispiel in der commandref besteht aus 2 Räumen - das sollte mehr als einer sein  ;)
LivingRoom und DiningRoom.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MichlB

Hallo, passt jetzt nicht ganz dazu aber doch irgendwie..

ich hab das problem beim Sortieren mit column im Raum, dass einzelne dinge nicht mitgenommen bzw. berücksichtigt werden...
hier das beispiel bei FHEM1.jpg sieht man gesondert die readingsgroup, die hätt ich aber gerne direkt unter den graphen positioniert... wie mach ich so was?
1x PI 2B+ FHEM - Heizung
1x Pi 3b+ - FHEM - Haussteuerung
1x Pi 3 - MagicMirror
2x Pi B - Musicbox

Morgennebel

Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

amenomade

Das hat gar nichts mit Tablet UI zu tun, es sei denn, man will sich Stunden lang beschäftigen, eine neue zusätzliche UI nur für ein Sortierungsproblem zu implementieren

column (evtl. in Kombination mit sortBy) ist das richtige.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

MichlB

danke für eure schnelle antwort...

@amenomade: ich hab mal bei der readingsgroup ein sortby 1 hinzugefügt, keine veränderung, wo muß ich das sortby dran hängen ??

lg und danke
1x PI 2B+ FHEM - Heizung
1x Pi 3b+ - FHEM - Haussteuerung
1x Pi 3 - MagicMirror
2x Pi B - Musicbox

Otto123

Moin,

und was soll die 1 bringen? :o
Zitatsortby
Take the value of this attribute when sorting the devices in the room overview instead of the alias, or if that is missing the devicename itself. If the sortby value is enclosed in {} than it is evaluated as a perl expression. $NAME is set to the device name.
Quelle

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MichlB

naja das das an 1. stelle steht oder habe ich die funktion falsch versttanden... je nach dem welchen wert man hier nimmt wird es gereiht oder?  https://forum.fhem.de/index.php/topic,11940.msg70664.html#msg70664
1x PI 2B+ FHEM - Heizung
1x Pi 3b+ - FHEM - Haussteuerung
1x Pi 3 - MagicMirror
2x Pi B - Musicbox