DevStateIcon für on-for-timer ändern

Begonnen von sparkiie, 22 August 2018, 17:34:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sparkiie

Ich habe eine schaltbare Steckdose für die Filteranlage vom Pool und möchte diese an, aus oder 60 Minuten laufen lassen. Das passt auch alles soweit.
Aber kann ich das DevStateIcon für den Timer extra festlegen, oder kann ich es per notify setzen?

Pfriemler

Tja ... ad hoc nicht ganz trivial für mich, aber das muss nichts heißen. Spontan fällt mir ein:
Homematic hat ein spezielles Reading "timedOn" und zudem die Möglichkeit, mit dem Attribut "param" festzulegen, dass eine Laufzeitbegrenzung im State als "timedOn" statt "on" gezeigt wird. Damit ist devStateIcon ein Kinderspiel.
Wenn kein Homematic im Einsatz, gibt es vielleicht etwas ähnliches? Du hast ja nicht beschrieben welche Hardware das ist.
Wenn nicht: hmmm.
Das Ändern des state per setreading (ähnlich der automatischen Homematic-Variante, aber eben von Hand) dürfte für Nebeneffekte sorgen. Außerdem überschreibt eine etwaige Statusmeldung von der Steckdose den state wieder und die Laufzeitbegrenzungsinformation ist futsch.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

sparkiie

Es handelt sich um eine FritzDECT Steckdose, somit fällt die Homematic Variante wohl aus.
Kann man per notify ein DevStateIcon setzen? Dann würde ich diese für den Zeitraum evtl. fest einstellen.

pwlr


Zitat, mit dem Attribut "param" festzulegen, dass eine Laufzeitbegrenzung im State als "timedOn" statt "on" gezeigt wird.

Schon wieder was gelernt  :) und gleich ausprobiert.
state zeigt bei Reading timedOn = running dann on-till bzw. off-till an - und ich hatte extra dafür ein userReading geschrieben...

Zurück zur Frage, was für Readings hat denn Deine FritzDect Steckdose im fhem ?? Kann man irgendwo sehen, ob ein Timer läuft ?
Attribute wie devStateIcom kann man zwar ändern, aber ich würde nicht dauernd in der config rumfummeln.

sparkiie

Außer dem state, also 'on' und 'off', ändert sich bei den Readings nichts.

pwlr

ok, das ist unschön.

Wie wird die Steckdose angesteuert, vielleicht kann man auf Befehlsebene was machen. Ev. per setreading ein Reading "timedOn" selbst generieren ?
Schick mal bitte den Code für die Ansteuerung der Steckdose.

sparkiie

Ich habe das ganze nun in einen dummy ausgelagert, bei dem ich für den Timer eine extra DevStateIcon setzen kann. Per notify gebe ich die Befehle dann weiter.

Danke für deine Unterstützung.