Hauptmenü

Android Auto

Begonnen von MarkusAutomaticus, 15 September 2018, 22:00:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

ich besitze seit Kurzem ein Auto, welches Android Auto unterstützt.

Cool wäre es, über dieses auf FHEM zugreifen zu können, um Beispielsweise vom Auto aus im Carport das Licht anzumachen,
die Alarmanlage abzuschalten, etc...

Hat das schon jemand ans Laufen bekommen?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

satprofi

mit browser? oder andfhem? brauchst natürlich internetverbindung

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

herrmannj


MarkusAutomaticus

Mir ist gerade noch eine Idee gekommen:

Wenn's nicht mit dem Browser geht, geht's vielleicht mit Sprache:

Ich setzte Telegram bereits erfolgreich dazu ein, Statusmeldungen von Fhem aufs Handy/Smartwatch geschickt zu bekommen.
Ich meine mich zu erinnern, dass das auch anders herum geht, man also per Telegramm ein Kommando absetzen kann.

WhatsApp-Messages habe ich schon erfolgreich ins Auto diktiert und verschickt und anscheinend unterstützt Android Auto jetzt auch Telegram:

https://www.smartdroid.de/telegram-jetzt-mit-stickern-und-android-auto-unterstuetzung/

Szenario:


  • Sprachknopf am Lenkrad drücken
  • "schicke Telegram an Jarvis"
  • "Carportlicht an"
  • "senden"

Fertig
;-)

Was haltet ihr davon?
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator