Hauptmenü

100% CPU beim schalten

Begonnen von hgw77, 12 September 2018, 21:02:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hgw77

Hallo Leute,

seit einiger Zeit beobachte ich ein seltsame Verhalten bei meiner FHEM Installtion. Ich habe mehrere FS20 Schalter die ich über FHEM schalte und da kommt es immer wieder vor das dass schalten um mehrere Sekunden verzögert ausgeführt wird. Wenn ich mir dann mal die Systemauslastung anschaue sehe ich das nach dem triggern des Schalter der fhem mit der fhem.cfg auf 100% CPU läuft und erst nachdem er fertig ist der Schaltvorgang auch ausgeführt wird (das ist der Grund für die Verzögerung) wenn ich dann wieder schalte (auch auf den anderen Schaltern) wird der Schaltvorgang aber sofort durchgeführt. Warte ich eine Weile beginnt das spiel von vorn.

Kann es sein das einfach meine fhem.cfg zu groß geworden ist? in letzter Zeit sind auf Grund einer umfangreichen MAX! Installation einige devices dazugekommen.

und wenn ja eine Idee wie ich das ganze optimieren kann?

Grüße HG.

Otto123

Hi,

klingt eher als ob Du eine Schleife oder irgendwas in der Art hast. Schau mal mit freezemon ob es zu Blockaden kommt.

Oder auch mit dem Eventmonitor, was im Moment des Schaltens so abgeht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

hgw77

OK es scheint wohl nicht das Problem von fhem gewesen zu sein. Ich habe am ende den Raspi mal durchgerissen und jetzt schnurrt das System wieder wie ein Kätzchen. Ich hoffe das bleibt so ;)