HMCCU: HMIP Bewegungsmelder aktualisiert nicht automatisch

Begonnen von aski71, 11 September 2018, 18:59:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aski71

Hallo,

ich habe mir einen HMIP Bewegungsmelder zugelegt, der an die CCU2 angeschlossen ist.
Er ist auch ordnungsgemäß in fhem bekannt gemacht.
Mit get devstate zeigt er auch den richtigen Zustand an.
Allerdings wird ein geänderter devstate nicht automatisch an fhem gemeldet. Ich muss ihn immer manuell machen.
Was könnte das Problem sein?

Danke und Gruß
Alex

Vaddi

Hey,
get devstate gibt es bei meinem HmIP-SMO nicht.
Mach mal ein list von deinem Device und zeig mal deine Einstellungen in der CCU2.
fhem auf RPi 3
HM-MOD-RPI-PCB sowie 433mhz Sender
Mehrere HM und 433mhz Produkte

zap

Get devstate ist eine Abkürzung für get datapoint auf den statedatapoint.

Ich vermute, du hast den RPC Server für das HmIP Interface nicht gestartet.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

aski71

Zitat von: zap am 11 September 2018, 21:19:49
Get devstate ist eine Abkürzung für get datapoint auf den statedatapoint.

Ich vermute, du hast den RPC Server für das HmIP Interface nicht gestartet.

Oha. Auf der CCU2? Wusste nicht, dass ich da noch was starten muss. 🤔
Wo ist das?

Danke,
Alex

aski71

Zitat von: aski71 am 11 September 2018, 21:58:24
Oha. Auf der CCU2? Wusste nicht, dass ich da noch was starten muss. 🤔
Wo ist das?

Danke,
Alex

Ah! Ich hab's nach viel hin- und hersuchen jetzt gefunden:
Attribut: rpcinterfaces auf "BidCos-RF,HmIP-RF"
Schon geht's.