[gelöst] Reading eines Devices per EMail versenden

Begonnen von bastelwastel, 27 September 2018, 12:42:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bastelwastel

Hallo zusammen!

Ich verwende das Perlmodul "sendemail" zum Versenden von Statusmails. Funktioniert soweit auch einwandfrei. Nun möchte ich aber auch Meßwerte per EMail versenden. Wie bekomme ich das Reading in den Text der EMail?

Momentan sieht das Notify so aus:
Wetterstation:brightness:..* {
DebianMail("fhem\@unknown.net","Helligkeit","Aktueller Helligkeitswert","");
}


Damit erhalte ich natürlich nur Text. Anstelle von "Aktueller Helligkeitswert" hätte ich gerne das Reading von Wetterstation:brightness. Da ich mit Perl nicht wirklich fit bin, brauche da etwas Hilfestellung.

Gruß, Stefan

Beta-User

Versuch's mal selber mit $EVENT bzw. $EVTPARTx.
Ansonsten könnte das hier weiterhelfen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,89421.0.html

Aber nebenbei: Willst du bei jeder Helligkeitsänderung eine Email haben?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

bastelwastel

Das mit $Event war der Schlüssel.

Danke.

PS.: Das mit der Helligkeit ist nur zum Testen, die ändert sich häufig, also zum Testen geeignet ;-)

Frank_Huber

#3
ansonsten mit ReadingsVal arbeiten. Hier am Beispiel meines morgendlichen Wetterberichts:

{DebianMail('email@Frank-Huber.net',"Wetterbricht: ".ReadingsVal("Aussen_Temp","temperature","--")." Grad, ".ReadingsVal("Aussen_rH","rH","--")." Prozent Feuchte, Wetter: ".ReadingsVal("WetterProplanta","weather","--"),
"Außentemperatur: ".ReadingsVal("Aussen_Temp","temperature","--")." Grad,
Luftfeuchtigkeit: ".ReadingsVal("Aussen_rH","rH","--")." Prozent,
Wetter aktuell: ".ReadingsVal("WetterProplanta","weather","--").",
Vorhergesagte Temperatur: ".ReadingsVal("WetterProplanta","fc0_tempMin","--")." bis ".ReadingsVal("WetterProplanta","fc0_tempMax","--")." Grad,
Prognose morgens: ".ReadingsVal("WetterProplanta","fc0_weatherMorning","--").",
Prognose tagsüber: ".ReadingsVal("WetterProplanta","fc0_weatherDay","--").",
Prognose abends: ".ReadingsVal("WetterProplanta","fc0_weatherEvening","--").",
Prognose nachts: ".ReadingsVal("WetterProplanta","fc0_weatherNight","--"))}