Hauptmenü

Notify-Suchmuster

Begonnen von Holzi2006TS, 01 Oktober 2018, 22:41:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holzi2006TS

Hallo,
zur Zeit spiele ich mich etwas an meinen angehenden Smart-Home per FHEM und einer Kopplung meines Handys per AMADBridge. Meine erstelle Flows sende ich per Automagic von meinen Handy über FHEM an die Lichtsteuerung. Je nach abgesetzten Flow steht bei der AMADBrigde bei den Readings  zB: receiveFhemCommand:set wz_Deckenleuchte on oder receiveFhemCommand:set home_fl_og_Deckenleuchte on. Normalerweise sollte der Befehl direkt gleich durchschalten, klappt aber nicht ... hab mal was von ExpertMode gelesen, finde ich aber nirgends.
Also umgehe ich das ganze per notify. Ich habe aber irgendwie ein Problem mit dem Suchmuster:
Dieses notify hab ich für das Flurlicht erstellt:
AMADBridge:receiveFhemCommand:.*on set home_fl_og_Deckenleuchte on
Das klappt auch ohne Probleme. Das Licht schaltet ein.
Wenn ich jetzt für das Wohnzimmer eine notify schreibe:
AMADBridge:receiveFhemCommand:*on set wz_Deckenleuchte on
und den Flow für das Wohnzimmerlicht vom Handy aus starte, schaltet sich nur das Licht im Flur ein.
Ich denke es hat mit den Suchmuster zu tun     *on   alles was mit on am Schluss endet, denke ich.Aber warum schaltet das Licht nicht im Wohnzimmer ein.
Wie kann ich das Suchmuster so definieren, dass einmal nur nach "set home_fl_og_Deckenleuchte on" oder "set wz_Deckenleuchte" dass jeweilige notify anspringt. Oder gibt es hierzu noch einen anderen Lösungsansatz.
Kann mich hierbei jemand unterstützen? :-)


MadMax-FHEM

#1
Warum das Wohnzimmer nicht schaltet liegt an dem fehlenden Punkt:

:* vs. :.*

Es ist regex und nicht wildcard...
(* bedeutet beliebig viele Wiederholungen, in dem Fall von ':' / der Punkt bedeutet beliebiges Zeichen, .* also beliebig viel irgendwelche Zeichen)

Allerdings würden dann doch die Notify exakt gleich lauten und beides schalten...

Am einfachsten geht das Erstellen eines Notiy über den Eventmonitor.

Diesen öffnen, warten bis der Event kommt (oder "erzwingen") und dann die Zeile markieren und auf create/modify dann wird das Notiy erzeugt...

Aber evtl. versuchen herauszufinden woran es eigentlich hakt...
...bevor du lauter workarounds bastelst...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CoolTux

attr AMADCommBridge fhemControlMode setControl

sofern Du das aktuelle AMADNG verwendest Version 4.2.x
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Prof. Dr. Peter Henning


Holzi2006TS

Zitatattr AMADCommBridge fhemControlMode setControl
Jetzt geht es, und kann  direkt durchschalten. Viele  Dank