Rebootschleife von FHEM in 70_SolarView.pm

Begonnen von Guest, 06 Dezember 2012, 08:31:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen

Nachdem ich ein updatefhem von FHEM 5.3 (ca. release) auf aktuelle fhem
2246  gemacht habe, Bootet bei mir FHEM immer neu.

Im Log mit verbose 5 äussert sich das wie folgt:

2012.12.06 08:10:42 5: Cmd: >attr WS_4_Wind room Wetterstation<
2012.12.06 08:10:42 5: Cmd: >define Fronius100 SolarView 192.168.0.1 15000
wr1 300<
*2012.12.06 08:10:42 5: Loading ./FHEM/70_SolarView.pm*
*2012.12.06 08:10:43 1: Including fhem.cfg*
2012.12.06 08:10:43 5: Cmd: >attr global autoload_undefined_devices 1<
2012.12.06 08:10:43 5: Cmd: >attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log<
2012.12.06 08:10:43 5: Cmd: >attr global modpath .<
2012.12.06 08:10:43 5: Loading ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm

definiert im fhem.cfg ist es wie folgt:

define Fronius100 SolarView 192.168.0.1 15000 wr1 300

define TotalSolaranlage FileLog /var/tmp/TotalSolaranlage-%Y.log Fronius100
attr TotalSolaranlage archivedir /var/fhemarchive
attr TotalSolaranlage nrarchive 1

define SolaranlagePower weblink fileplot
TotalSolaranlage:Solaranlage1:CURRENT
attr SolaranlagePower plotsize 800,320
attr SolaranlagePower room Strommanagment

Damit FHEM nicht in die Rebootschleiffe läuft muss ich die Definition von
Solarview auskommentieren.

##define Fronius100 SolarView 192.168.0.1 15000 wr1 300

Das ganze passiert mit der alten (5.3 Release) und der neuen (FHEM 2246)
Version von 70_Solarview.pm. Wobei die Dateien keine Unterschiede aufweisen.
Das Thema wurde schon einmal behandelt -> LINK<https://groups.google.com/forum/#!searchin/fhem-users/solarview/fhem-users/n-WnyE7gFhQ/O1NFXofUTywJ>,
dort hab ich den Tipp gegeben. nun stecke ich selbst fest.

Bin froh um jede Hilfe

Gruss Andi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Nachdem ich ein updatefhem von FHEM 5.3 (ca. release) auf aktuelle fhem
> 2246  gemacht habe, Bootet bei mir FHEM immer neu.

Vmtl. ruft einer der Module eine nicht (mehr?) definierte Funktion auf.  Ich
wuerde fhem.pl in einem shell selbst starten, und auf das Beenden warten.  In
der Console muesste die Fehlermeldung abzulesen sein.

Falls man fhem zum debuggen startet, dann hilft auch
  attr global logfile -
damit die Loggmeldungen in der Console sichtbar sind, und fhem nicht forkt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Volltreffer!

FHEM gestartet mit:

/opt/fhem$ perl fhem.pl fhem.cfg

Resultat :

fhem@FHEM2012:/opt/fhem$ Undefined subroutine &main::readingsUpdate called
at ./FHEM/70_SolarView.pm line 139, <$fh> line 225.

Danach alle ReadingsUpdate ersetzt durch ReadingsBulkupdate gemäss
https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/y_rlL8POnlY/BcMLZBwMeG4J

Und schon läuft es wieder (stürzt mindestens nicht mehr ab) -> Meldet sich
jemanden , um das in der Source zu machen (70_Solarview.pm im contrib)?? ->
ich habe keine Ahnung wie ...

Herzlichen Dank für die Hilfestellung
Andi



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Und schon läuft es wieder (stürzt mindestens nicht mehr ab) -> Meldet sich
> jemanden , um das in der Source zu machen (70_Solarview.pm im contrib)?? ->
> ich habe keine Ahnung wie ...

Das wurde von Boris schon am 2012-11-10 erledigt.  Da aber 70_SolarView.pm vom
update ignoriert wird (wg. contrib), muss man das selbst aus dem SVN
herunterladen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke!!

Auch das (contrib wird bei Update nicht berücksichtigt) wusste ich noch
nicht .... vergessen werde ich es nicht mehr :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com