Lohnen sich elektronische Heizkörperthermostate bei moderner Zentralheizung?

Begonnen von hanzoh, 22 Oktober 2018, 12:12:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fritz Muster

Zitat von: dkreutz am 25 Oktober 2018, 11:55:17
Wie erzeugst Du jetzt Warmwasser?
Wie ist Dein COP-Wert?

Warmwasser mache ich derzeit noch mit dem alten Öler (sind noch einige Liter Öl in den Tanks). Habe aber alles soweit vorbereitet, das wenn das Öl zur Neige geht ich umschalten kann auf WP.

COP der letzten 12 Monate ist 3,5. Ist aber kein Maßstab, da ich ja die VL Temp bei PV Export hochfahre.
RasPi 3B+, Stretch, Fhem 5.9, DBlog SQLite
HMLAN, mapleCUN MAX/WMBus, mapleSduino 868/433/868
HM Sensoren/Aktoren ,Technoline TX 29 DTH-IT, TFA 30.3155WD, MAX!
Hour Counter, Astro, EletricityCounter, Statistics, Charting Frontend, TabletUI, Modbus

Prof. Dr. Peter Henning

Na, dann auch noch mein Senf.

Aus meiner Erfahrung in mehreren Objekten (Altbau, Neubau): Auch bei einer modernen Heizanlage kann der Einsatz von elektronischen Heizkörperthermostaten mit Wochenprogramm den Heizbedarf um 25-30% senken. Natürlich kann man jetzt auch noch Vorlauftemperatur etc. anpassen - aber das ist dann nur noch mit weiteren Einsparungen im einstelligen Prozentbereich verbunden, bei m.E. relativ hohem Risiko für das Gesamtsystem.

LG

pah