fuip - rollo-widgets

Begonnen von the ratman, 02 November 2018, 13:07:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

hiho,

deine arbeit an den rollos funzt schon mal großteils

einziges echtes problem scheint noch beim "großen" widget shuttercontrol up und down zu sein. die liefern java-script errors.widget_famultibutton.js:334
Error: Unbekannter Fehler.

wie ich das eingestellt hab - siehe anhang
erklärung:
up3 und down3 sind eigene befehle die dann einfach ein "up 3" und ein "down 3" für ein kippen, bzw. grade stellen der lamellen setzen. das hab ich übrigens bei jeder rollo, weil mir keine andere möglichkeit bekannt ist, meine lamellen mit dem hm-aktor richtig auszurichten.
universell wäre warscheinlich eine einstellmöglichkeit im widget nicht blöd, in der man sagen kann, wie viele %-punkte ein up oder down fahren soll.


was noch auffällt:

o) ich hab jetzt das shutteroverview auf meiner "hauptseite" und als popup ruf ich die shuttercontrol auf. fahr ich irgend wie anders die rollo, wird alles richtig angezeigt. fahr ich per shuttercontrol, wird nach dem fahrbefehl in beiden widgets kein icon mit dem stand des rollos angezeigt. das ändert sich erst nach einem reload der seite. fahr ich z.b. über die web ui, werden die widgets aber nach dem fahren wie gewünscht upgedated.

o) im widget shuttercontrol müsste man noch das drop-down für auf/%/zu passend an die min-max-werte f+llen. in meinem fall also auch genau so wie min/max verkehrt rum. das ist waf-problematisch *g*.

o) würde mans übertreiben wollen, sollte man das icon für die automatische fahrt ausschalten können. ich z.b. brauch das nicht, weil ichs sowieso per div. doif's regel.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: the ratman am 02 November 2018, 13:07:31
einziges echtes problem scheint noch beim "großen" widget shuttercontrol up und down zu sein. die liefern java-script errors.widget_famultibutton.js:334
Error: Unbekannter Fehler.

Das konnte ich nicht nachvollziehen. Kann es sein, dass das pct-Reading keine (reine) Zahl liefert? Im Zweifelsfall gib mir mal ein list von dem Gerät.

Zitat
universell wäre warscheinlich eine einstellmöglichkeit im widget nicht blöd, in der man sagen kann, wie viele %-punkte ein up oder down fahren soll.
Eigentlich war die Idee, dass up/down immer komplett fährt und nicht nur ein Stückchen. Sonst muss man ja für ganz hoch/runter immer hundertmal klicken.
Falls Du da tatsächlich eine Anforderung hast, dann bitte in einem neuen Thread.

Zitat
o) ich hab jetzt das shutteroverview auf meiner "hauptseite" und als popup ruf ich die shuttercontrol auf. fahr ich irgend wie anders die rollo, wird alles richtig angezeigt. fahr ich per shuttercontrol, wird nach dem fahrbefehl in beiden widgets kein icon mit dem stand des rollos angezeigt. das ändert sich erst nach einem reload der seite. fahr ich z.b. über die web ui, werden die widgets aber nach dem fahren wie gewünscht upgedated.
Bitte einen neuen Thread dazu. Es ist für mich etwas aufwändiger, das nachzustellen.

Zitat
o) im widget shuttercontrol müsste man noch das drop-down für auf/%/zu passend an die min-max-werte f+llen. in meinem fall also auch genau so wie min/max verkehrt rum. das ist waf-problematisch *g*.
Das habe ich absichtlich nicht umgedreht, da die "internen" Prozente ja eigentlich rein technische Natur sind. 100% ist immer "offen", 0% ist immer "zu". Ich kann mir das nur so herum merken. Wenn ich einen Rollladen "hoch" mache, dann erwarte ich danach für dessen Zustand eine größere Zahl.
Anyway, falls Du (oder Deine Mitbewohnerin) diese Argumentation nicht nachvollziehen kannst, dann bitte die Anforderung in einem neuen Thread.

Zitat
o) würde mans übertreiben wollen, sollte man das icon für die automatische fahrt ausschalten können. ich z.b. brauch das nicht, weil ichs sowieso per div. doif's regel.
Mach mal ein Häkchen bei "timer" und lösche den Timer-Namen im zugehörigen Feld. Dann müsste das verschwinden.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

the ratman

servus,

pct liefert genau 0 bis 100 - der state würde off/1-99/on liefern.

Zitatup/down immer komplett fährt
ah, das hab i dann wohl mißverstanden. nachdem ja im dorp down auch noch auf/zu möglich is ...
muß ich tatsächlich schaun, was bei up/down ohne %-angabe überhaupt passiert bei meinen rollos. (morgen, hier herrscht schon nachtruhe teilweise *g*)
ZitatFalls Du da tatsächlich eine Anforderung hast, dann bitte in einem neuen Thread.
da muß ich jetzt selber erst schaun. scheinbar gehen die ganzen rollosteuerungen mit den angaben doch weit auseinander.

ZitatDas habe ich absichtlich nicht umgedreht, da die "internen" Prozente ja eigentlich rein technische Natur sind. 100% ist immer "offen", 0% ist immer "zu".
erklär das meiner holden, warum "auf" unten und "zu" oben steht *lach* aber ich überleb das schon und werd meiner holden mal was eigenes mit schiebereglern oder so bauen.

ZitatMach mal ein Häkchen bei "timer" und lösche den Timer-Namen im zugehörigen Feld. Dann müsste das verschwinden.
das is aber nun zu einfach *bg*
→do↑p!dnʇs↓shit←

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: the ratman am 03 November 2018, 23:10:57
pct liefert genau 0 bis 100 - der state würde off/1-99/on liefern.
Ich habe mir jetzt mal angesehen, ob ich im Sourcecode des famultibutton was verdächtiges sehe, aber da drängt sich nichts auf. Es kann natürlich sein, dass Deine Version anders aussieht. Könntest Du mir mal Deine Datei /opt/fhem/www/tablet/js/widget_famultibutton.js hier dranhängen?
Tut die Fehlermeldung eigentlich weh? D.h. funktioniert das Ding trotzdem oder nicht?
Tritt das Problem bei verschiedenen Browsern auf?

Zitaterklär das meiner holden, warum "auf" unten und "zu" oben steht *lach* aber ich überleb das schon und werd meiner holden mal was eigenes mit schiebereglern oder so bauen.
Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Das ist tatsächlich blöd und ich werde es ändern.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
sodele, jetzt ist die Reihenfolge so, dass "Auf" oben steht.
...für den Rest siehe bitte die vorherigen Beiträge.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

the ratman

hihoi,

ZitatEs kann natürlich sein, dass Deine Version anders aussieht
ich hätte da selber dran mal nix gedreht, aber siehe anhang ... man weiß es ja nie *g*
ZitatD.h. funktioniert das Ding trotzdem oder nicht?
... oder nicht. es passiert einfach nix, ausser, dass pro klick 2 mal die warnmeldung kommt.
ZitatTritt das Problem bei verschiedenen Browsern auf?
jo, ff, edge und - neu in der familie - dem "kiosk sp browser" (is ne app unter win10 (macht sich echt gut auf surface-tablets)).
sodele, jetzt ist die Reihenfolge so, dass "Auf" oben steht.pascht! *g* teste ich morgen - hab hier grad nen zwergenaufstand wegen nem kaputten akku bei meiner mini-solaranlage.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
gib mir mal die FUIP...cfg-datei, bei der das Problem auftritt und sag mir auf welche Seite. Ich bin grad etwas ratlos.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

the ratman

#7
aso, das war ja ohne dein heutiges update - habs ja no ned getestet gehabt - up down geht, wenn du das meinst

habs jetzt nomal probiert - alles geht.
→do↑p!dnʇs↓shit←