[Erledigt] Parallelbetrieb Raspberry (CCU3) und HM-CFG-LAN nicht möglich?

Begonnen von odie13690, 23 November 2018, 09:32:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

odie13690

Hallo zusammen,

ich betreibe seit längerem viele HomeMatic-Komponenten über FHEM per Raspi und drei HM-CFG-LAN-Adaptern. Nun wollte ich meine Konfiguration mit HomeMaticIP-Komponenten ergänzen.
Dazu habe ich auf einem Raspi mit HM-MOD-RPI-PCB RaspberryMatic (CCU3) installiert und die HomeMaticIP-Komponenten angelernt. Das hat alles funktioniert. Leider musste ich feststellen, dass mit Inbetriebnahme der CCU3 die HomeMatic-Komponenten über den HM-CFG-LAN-Adapter nicht mehr bedienbar sind (iOErr). Ist ein Parallelbetrieb nicht möglich?

odie13690

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

odie13690

Hallo,

danke für die Antwort. Die Lösung war viel einfacher. Der Raspi (CCU3) hat sich mit der selben IP im Netzwerk angemeldet, die der HMLan verwendet hat. Der Raspi hat den HMLan einfach "rausgeschmissen". Wie ist sowas möglich?

odie13690

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html


Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

odie13690

Den habe ich schon eine ganze Weile in Betrieb. Erinnere mich nicht, eine feste IP vergeben zu haben. Also DHCP.

Wernieman

D.h. der dhcp-Server wuste nichts von der festen IP des Pis ... nett ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html