DBlog - SQL - online Zugriff

Begonnen von Heimweh, 31 Oktober 2018, 10:58:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heimweh

Hallo liebe Experten,

ich habe meine log Dateien auf DBLOG mit SQL-Datenbank umgestellt. Sehe ich das richtig, dass man auf die Log-Daten nur zugreifen kann indem man die Datenbank auf einen PC oder sonstwo kopiert und
dort einsehen kann? Außer natürlich die Möglichkeit einen SVG-Plot zu erstellen...

Es gibt ja ein Frontend (was nicht weiter entwickelt wird) in dem man sehr komfortabel die Datenbank durchsuchen / und auch Filtern kann. Da ich auf mein FHEM fast nur übers Internet
zugreife, suche ich da eine praktikable Lösung!?

RaspberryPi, 8 x Intertechnosteckdosen, ETA PU15 über HTTPMOD, Youless Eneergiemonitor, 8 x Technoline Funk Temperatur / Feuchtesensoren über jeeLink, Fritzbox Anbindung, Homematic Rolladen Aktoren, MAX Heizkörperventile + Cube, SONOFF S20, S26, POW, 4ch, OWD, Alexa-fhem, enOcean / Eltako,

DS_Starter

Hast du dir schon DbRep angesehen ?

https://wiki.fhem.de/wiki/DbRep_-_Reporting_und_Management_von_DbLog-Datenbankinhalten

Ein bisschen einarbeiten ist notwendig. Wenn du dir aber eine Handvoll DbRep-Devices für deine spezifischen Bedürfnisse einrichtest, solltest du innerhalb von FHEM (so ziemlich) alles erledigen können was du mit der DB machen willst.

Zitats gibt ja ein Frontend (was nicht weiter entwickelt wird) in dem man sehr komfortabel die Datenbank durchsuchen / und auch Filtern kann.

Welches Frontend meinst du ?

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Heimweh

Hallo Heiko,

ja das wäre mal ein Ansatz! Danke für den Tip, auf den ersten Blick sieht es so aus als wäre es das richtige.
Ich meinte das Charting Frontend:


https://wiki.fhem.de/wiki/Neues_Charting_Frontend


Das war perfekt, aber so wie ich es verstanden habe müsste man auf Sicherheit (csrf Token) verzichten....
RaspberryPi, 8 x Intertechnosteckdosen, ETA PU15 über HTTPMOD, Youless Eneergiemonitor, 8 x Technoline Funk Temperatur / Feuchtesensoren über jeeLink, Fritzbox Anbindung, Homematic Rolladen Aktoren, MAX Heizkörperventile + Cube, SONOFF S20, S26, POW, 4ch, OWD, Alexa-fhem, enOcean / Eltako,