FS20 Einbau in Unterputz - Hilfe

Begonnen von Guest, 27 Oktober 2012, 18:33:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo ihr lieben,

das Problem bei dem Neubau ist, das unser Elektriker die Dosen teilweise so
voller Kabel gestopft hat, das bei einigen Dosen die Rolladensteuerungen
nicht mehr hinein passen. Im Anhang ist ein Bild dazu.

Habt ihr Lösungsvorschläge, wie man das Problem Lösen könnte?

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

wie wäre es mit einer 2. Dose direkt im Anschluss? Nachher dann
einfach übertapezieren oder einen Doppelrahmen drauf mit
Blind-Abdeckung.

Am 27. Oktober 2012 18:33 schrieb Sebastian :
> Hallo ihr lieben,
>
> das Problem bei dem Neubau ist, das unser Elektriker die Dosen teilweise so
> voller Kabel gestopft hat, das bei einigen Dosen die Rolladensteuerungen
> nicht mehr hinein passen. Im Anhang ist ein Bild dazu.
>
> Habt ihr Lösungsvorschläge, wie man das Problem Lösen könnte?
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Sebastian
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So war es erst gedacht, aber diese Unterputzdose geht unter der Wand noch
weiter also in die Tiefe, deswegen müsste man die ganze Dose wieder aus der
Wand holen und das ist nicht mehr möglich. :(

Lg

Am Samstag, 27. Oktober 2012 18:36:55 UTC+2 schrieb Borsti67:
>
> wie wäre es mit einer 2. Dose direkt im Anschluss? Nachher dann
> einfach übertapezieren oder einen Doppelrahmen drauf mit
> Blind-Abdeckung.
>
> Am 27. Oktober 2012 18:33 schrieb Sebastian >:
>
> > Hallo ihr lieben,
> >
> > das Problem bei dem Neubau ist, das unser Elektriker die Dosen teilweise
> so
> > voller Kabel gestopft hat, das bei einigen Dosen die Rolladensteuerungen
> > nicht mehr hinein passen. Im Anhang ist ein Bild dazu.
> >
> > Habt ihr Lösungsvorschläge, wie man das Problem Lösen könnte?
> >
> > Mit freundlichen Grüßen
> >
> > Sebastian
> >
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+...@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> So war es erst gedacht, aber diese Unterputzdose geht unter der Wand noch
> weiter also in die Tiefe, deswegen müsste man die ganze Dose wieder aus der
> Wand holen und das ist nicht mehr möglich. :(

Wieso müsste man das? Ist doch Wurscht, wenn da etwas Hohlraum frei bleibt....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Naja weil das mit der Blindabdeckung dann nicht gehen würde, also es sähe
nicht schön aus. Naja wenn man es einputzt darunter, dann müsste man, wenn
i-was ist, die Wand auf machen, würden meine Eltern nicht so lustig finden
:D

Lg

Am Samstag, 27. Oktober 2012 21:04:47 UTC+2 schrieb Borsti67:
>
> > So war es erst gedacht, aber diese Unterputzdose geht unter der Wand
> noch
> > weiter also in die Tiefe, deswegen müsste man die ganze Dose wieder aus
> der
> > Wand holen und das ist nicht mehr möglich. :(
>
> Wieso müsste man das? Ist doch Wurscht, wenn da etwas Hohlraum frei
> bleibt....
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Naja weil das mit der Blindabdeckung dann nicht gehen würde, also es sähe

wieso das nicht? Sieht man doch nichts von?!

Am einfachsten und billigsten ist halt, die zweite Unterputzdose (die mit
dem RSU) mit einem Verschluss zuzumachen - sowas:
http://www.elektro-kaib.de/product_info.php?products_id=121326
Dann kannst Du da einfach übertapezieren.

> nicht schön aus. Naja wenn man es einputzt darunter, dann müsste man, wenn
> i-was ist, die Wand auf machen, würden meine Eltern nicht so lustig finden

Na gut, wenn das sooo ein Problem ist, dann etwas teurer:
Wenn Du eine Blindabdeckung<http://www.elektro-wandelt.de/out/pictures/generated/product/1/200_125_100/sol_05.ls994b_1.jpg>
nimmst,
sieht man Deinen Rolladen-Schalter und da drunter (drüber, daneben,
woauchimmer) ein leeres, glattes, Feld - eben wie ein Schalter, nur dass
man den nicht drücken kann.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Doppelrahmen mit Blindabdeckung haben einen sehr geringen WAF.

Stattdessen: Stemmeisen, Hammer, Mülleimer und Staubsauger.

Alte Dose komplett ais der Wand entfernen, ohne Tapete und Kabel zu
beschädigen. Mit etwas dosiert eingesetzter Gewalt geht das prolemlos. Das
Loch ggf. in die Wand hinein vertiefen.

Dann neue Dose - und zwar eine TIEFE Dose ! - einsetzen und mit PU-Kleber
oder Heißkleber vertiefen, eventuelle Unsauberkeiten am Rand der neuen
Dose  vorsichtig mit Moltofill ausfüllen.

Et voilá - genügend Platz in der Dose.

Habe ich bei mir mehrfach gemacht. Darüber hinaus lässt sich ein FS20-S4U
(der Unterputz-Schalter) problemlos anzapfen und kann anderen
FS20-Unterputzdevices (z.B. einen 6-fach-Schalter und einen Dimmer Slider)
mit Strom versorgen, so dass man nicht etwa die doofen Batterien in der
Schalterdose hate.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 10/28/2012 04:47 AM, Prof. Dr. Peter A. Henning wrote:
> Doppelrahmen mit Blindabdeckung haben einen sehr geringen WAF.

Vielleicht hier nicht genau das passende, aber soetwas hätte ich gern gekannt als ich meine Installation gemacht habe:

http://www.elektroland24.de/product_info.php?info=p31928{X}_jmp.html&no301=1

Findet man meist bei der Suche nach Tunnel-Zweikammerdose. Wenn man die UP tief genug verbaut, kann man Putz über den unteren Teil machen und Geräte drin versenken, und kommt wartungsfreundlich wieder dran.

Grüße
Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ist im Rolladenkasten kein Platz für die RSU?

Oder sind das Rolladen die Außen aufgesetzt sind?


Am 29. Oktober 2012 11:04 schrieb Thomas Herrmann :

> On 10/28/2012 04:47 AM, Prof. Dr. Peter A. Henning wrote:
> > Doppelrahmen mit Blindabdeckung haben einen sehr geringen WAF.
>
> Vielleicht hier nicht genau das passende, aber soetwas hätte ich gern
> gekannt als ich meine Installation gemacht habe:
>
>
> http://www.elektroland24.de/product_info.php?info=p31928{X}_jmp.html&no301=1
>
> Findet man meist bei der Suche nach Tunnel-Zweikammerdose. Wenn man die UP
> tief genug verbaut, kann man Putz über den unteren Teil machen und Geräte
> drin versenken, und kommt wartungsfreundlich wieder dran.
>
> Grüße
> Thomas
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

An dieser Stelle nochmal Danke an alle, die hier mitgeholfen haben, die
Probleme zu lösen.
Mittlerweile funktioniert im Haus alles und ich kann nun beruhigt schlafen
;)

Liebe Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com